Investitionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen

30qm4644.jpg8072972303296927859.jpg
14.10.2011 07:49

Werbeeinnahmen sprudeln Google kennt keine Krise

Einmal mehr stellt der Internetriese Google mit seinen Geschäftszahlen die Markterwartungen in den Schatten. Trotz riesiger Investitionen in neue Entwicklungen klettert der Gewinn unaufhörlich. Quelle des Geldsegens ist das Werbegeschäft.

Die Opposition in Syrien demonstriert gegen Assad. Der lässt auf die Menschen schießen.
24.09.2011 13:12

Einreiseverbote gegen 65 Syrer EU verhängt neue Sanktionen

Die EU reagiert mit neuen Sanktionen auf die anhaltende blutige Unterdrückung der Opposition durch Syriens Präsident Baschar al-Assad. Unter anderem Öl-Investitionen sind nun verboten, 65 Personen - darunter der Justizminister und Assad selbst - dürfen nicht in die Europäische Union einreisen.

China_Euro.jpg
17.09.2011 14:32

Keine Investitionen für lau China erwägt Pfand für Hilfen

Das Angebot aus China, Europa in seiner größten Krise beizustehen, bekommt offenbar immer mehr Haken. Peking hat ein großes Eigeninteresse daran, den kriselnden Eurostaaten unter die Arme zu greifen. Aber bitte nicht ohne Gegenleistungen. Peking denkt in Richtung Garantien im Gegenzug für Investitionen.

Der chinesische Ministerpräsident Wen Jiabao.
14.09.2011 20:36

China bietet Europa Hilfe an "Kein Beweis des Vertrauens"

Europa und den USA streckt sich in ihrem Kampf gegen die Schuldenkrise "eine helfende Hand" entgegen: China bietet sich als "Retter in der Not" an und will sich mit neuen Investitionen engagieren. Eine Krisenhilfe mit Hintergedanken, das scheint klar. Aber auch aus Angst.

Wen Jiabao streckt die Hand in Richtung Europa aus.
14.09.2011 15:47

Tauschgeschäft statt Rettungsring China reicht Europa die Hand

China will den Europäern helfen. Regierungschef Wen Jiabao verspricht mehr Investitionen in EU-Ländern. Wie das konkret aussehen soll, bleibt völlig offen. Es ist ein gezieltes Vertrauenssignal - und ein Tauschgeschäft: Wen Jiabao stellt politische Bedingungen.

Welche Anlage ist dieser Tage am sichersten?
05.08.2011 16:17

Im Sturm der Finanzmarktkrise Anleger suchen sicheren Hafen

Die Aktienindizes der Welt bewegen sich kollektiv in Richtung Jahrestief, panisch stoßen die Anleger ihre Aktien ab. Doch wohin nun mit dem Kapital? Je mehr Menschen Gold, Staatsanleihen und Schweizer Franken kaufen, desto weniger lukrativ werden die Anlagen. Experten raten daher zu Unternehmensbonds - und zu Investitionen in Schwellenländern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen