Iran-Konflikt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran-Konflikt

Thema: Iran-Konflikt

REUTERS

36pn1137.jpg3139027128541758501.jpg
26.08.2012 13:03

Syrien, Sanktionen und Nordkorea Blockfreie Staaten tagen im Iran

In Teheran kommen Vertreter der 120 blockfreien Staaten zu einem Gipfeltreffen zusammen. Bei der Tagung will Gastgeber Iran nicht nur eine Lösung für den Syrien-Konflikt vorbringen. Das Regime wirbt auch um Unterstützung im Kampf gegen Sanktionen. Hier kommt der Autor hin

RTR2FH75.jpg
17.08.2012 16:57

USA bringen Ölreserven ins Spiel Ölpreis stoppt Rally

Die mögliche Freigabe der strategischen Ölreserven durch die USA und eine leichte Entspannung im Konflikt um das iranische Atomprogramm drücken zum Wochenausklang den Ölpreis. Bei den Metallen gehen die Preise dagegen hoch. Hier kommt der Autor hin

Netanjahu auf der letzten Kabinettssitzung.
11.08.2012 13:00

Konflikt mit dem Iran Greift Israel an?

In Israel häufen sich wieder Medienberichte über einen angeblich kurz bevorstehenden Angriff gegen den Iran. Allerdings fehle noch die entscheidende Unterstützung sowohl im Militär als auch im Sicherheitskabinett. Ob das ein Bluff ist oder der Wahrheit entspricht, weiß nur der engste Führungszirkel. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin traf in Jerusalem mit Benjamin Netanjahu zusammen.
25.06.2012 17:50

Putin auf Nahost-Reise Israel will Russlands Hilfe

Israels Ministerpräsident Netanjahu erinnert den russischen Präsidenten Putin bei dessen Besuch an Russlands Verantwortung im Syrien-Konflikt und bei den Verhandlungen mit dem Iran. Putin lässt sich aber auf keine Zusagen ein. Hier kommt der Autor hin

 Ali Asghar Soltanieh
06.06.2012 15:48

Vor neuen Atomgesprächen China wirkt auf den Iran ein

Vor neuen Atomgesprächen poltert der Iran gegen die Atombehörde IAEA. Die Organisation arbeite wie ein Geheimdienst. Unterdessen schaltet sich China auf höchster Ebene in den Konflikt ein: Ministerpräsident Wen ließ gegenüber Präsident Ahmadinedschad keinen Zweifel an seiner Haltung. Hier kommt der Autor hin

Saudis sind sicher: Es gibt genug Öl.
08.05.2012 13:05

Saudis sorgen für Entspannung Ölpreis lässt Dampf ab

Nachlassende Sorgen vor einem Lieferengpass beim Rohöl sorgen am Energiemarkt für Entspannung. Der weltgrößte Öllieferant Saudi-Arabien bekräftigt mit dem Hinweis auf hohe Reservebestände sein Signal, dass trotz des Konflikts mit dem Iran keine Lieferlücken drohen. Das wirkt auch beruhigend auf den Goldpreis.

Geht es um eine eventuelle atomare Aufrüstung des Iran oder doch nur ums Öl? Spekulationen heizen die Preise an.
26.03.2012 10:43

Brent-Preis um ein Viertel gestiegen Spekulationen um den Ölpreis

Den täglichen Rohöl-Bedarf beziffern Experten auf rund 90 Millionen Barrel. Kein Problem, "auf dem Papier wird der Markt mit Rohöl geflutet", sagt ein Rohstoffanalyst von JP Morgan. Dennoch klettern die Ölpreise seit Wochen, Brent liegt nur noch knapp 20 Dollar unter dem Rekord von 2008. Alles nur reine Spekulation unter dem Vorwand des Atom-Konflikts mit dem Iran?

Öl als Waffe: Sollte sich der Iran-Konflikt weiter verschärfen, ist das durchaus vorstellbar.
23.03.2012 12:25

Gold fängt sich wieder Iran-Konflikt heizt Ölpreis an

Die Internationale Energieagentur versucht zu beschwichtigen, aber der Ölpreis verteuert sich. Hintergrund ist der weiter schwelende Iran-Konflikt. Stabil präsentieren sich dagegen die Kaffeepreise - aber auch das wird sich Marktteilnehmern zufolge ändern. Gold zeigt, wie es geht.

Netanjahu und Obama lächeln für die Kameras.
06.03.2012 07:48

Zweifel an friedlicher Lösung Israel: Für Iran läuft die Zeit ab

US-Präsident Obama setzt im Konflikt mit dem Iran auf Diplomatie und Sanktionen – doch Israel zweifelt zunehmend an einer friedlichen Lösung. Es besteht auf sein Recht, über Sicherheitsfragen selbst zu entscheiden. Von einer Annäherung zwischen den USA und der israelischen Regierung kann keine Rede sein.

Benjamin Netanjahu (l.) und Barack Obama
05.03.2012 20:18

Was passiert im Iran? USA und Israel suchen den Weg

US-Präsident Obama spricht im Konflikt mit dem Iran von Diplomatie - zumindest überwiegend. Israels Premier Netanjahu hingegen spricht eher von einem gemeinsamen Feind. Die Verbündeten versuchen dennoch, nicht zu weit auseinanderzudriften. Dafür geht es auch um zuviel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen