Im Atomstreit mit dem Westen hat der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad eine Botschaft an das amerikanische Volk angekündigt. Er ließ offen, auf welchem Weg die Botschaft übermittelt werden soll.
Der britische Premier Blair hat für eine "Gesamtstrategie" zur Lösung der Konflikte im Nahen Osten geworben, in die auch Iran und Syrien eingebunden werden.
Die iranischen Revolutionsgarden haben zum Auftakt eines Großmanövers Raketen abgefeuert, die nach Fernsehberichten Streumunition ins Ziel befördern können.
Die Beweise häuften sich, dass Syrien und der Iran sowie die Hisbollah Pläne zum Sturz der demokratisch gewählten Regierung von Ministerpräsident Siniora vorbereiteten, heißt es in Washington.
Der Iran hat nach einem Medienbericht Gas in eine neue Generation von Zentrifugen zur Atomanreicherung geleitet und damit sein umstrittenes Nuklearprogramm ausgeweitet.
Der Iran testet nach IAEO-Angaben technische Ausrüstung zur Beschleunigung seiner Urananreicherung. IAEO-Chef El Baradei äußerte Zweifel am Sinn von Sanktionen.
Die USA kommen nicht weiter in ihrem Streben nach größerem Druck auf den Iran. Gerade hat sich Außenministerin Condoleezza Rice in Moskau wieder einen Korb geholt.