Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Der Iran soll mittlerweile bereits über Atomsprengköpfe für seine Raketen verfügen.
19.02.2010 07:57

Iran-Bericht der IAEA USA drohen mit Konsequenzen

Der jüngste Bericht der UN-Atomenergiebehörde zum Iran zeige, dass die Islamische Republik sich nicht an ihre internationalen Verpflichtungen halte, erklärt das Weiße Haus. Dies werde Konsequenzen haben.

Angehörige der Revolutionären Garden.
18.02.2010 18:04

Politische Lage zu angespannt Versicherer verlassen Iran

Die Versicherungskonzerne Münchener Rück und Allianz ziehen Konsequenzen aus der politischen Situation im Iran. Beide Dax-Konzerne schließen dort keine neunen Verträge mehr ab. Zuvor hat bereits Siemens entsprechende Schritte angekündigt.

Hillary Clinton wirbt am Golf für Unterstützung.
14.02.2010 20:31

Neue Sanktionen geplant USA verstärken Druck auf Iran

Die USA legen gegenüber dem Iran eine schärfere Gangart ein. Noch in diesem Monat möchten sie demSicherheitsrat der UN einen Entwurf für Sanktionen vorlegen. Dabei rechnen sie mit breiter Unterstützung auch von China und Russland. US-Außenministerin Clinton will während eines Besuchs in der Golfregion auch arabische Staaten für einen härteren Kurs gegen den Iran gewinnen.

Oppositionspolitiker Karubi. (Archivbild)
14.02.2010 16:51

Einschüchterung von Häftlingen Foltervorwürfe im Iran

Ein Sohn des iranischen Oppositionspolitikers Karubi ist offenbar von den Behörden gefoltert worden. In einem offenen Brief fordert die Mutter des Opfers das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Chamenei, auf, den Vorfall restlos aufzuklären.

17333440.jpg
14.02.2010 13:53

Thema "Iran" in Russland Israel drängt auf Sanktionen

Der israelische Ministerpräsident Netanjahu will Moskau während seines ersten offiziellen Besuchs in Russland zu harten Sanktionen gegen den Iran auffordern.  Netanjahu kündigt dies vor seiner für den Abend geplanten Abreise an. Russland schließt derweil neue Sanktionen nicht aus.

Der Iran ist nun ein "Atomstaat", sagt Ahmadinedschad. Uran für eine Atombombe werde jedoch nicht benötigt.
11.02.2010 10:22

Proteste zum Jahrestag der Revolution Iran erklärt sich zum "Atomstaat"

Präsident Ahmadinedschad ruft den Iran bei den Feiern zum Jahrestag der Islamischen Revolution zum "Atomstaat" aus. Nach offiziellen Angaben gehen "Millionen" Menschen auf die Straße, um die "Einheit der Nation" sichtbar zu machen. Tausende protestieren derweil gegen das Regime. Augenzeugen berichten von Schüssen.

"Der Westen muss sich bewegen": Iran-Experte Bertram hat Verständnis für die Position Ahmadinedschads.
11.02.2010 10:15

Nuklearwaffen sollen abschrecken Experte: Irans Bombe bedroht Israel nicht

Teheran würde eine Atombombe nicht für einen Angriff verwenden, sagt Iran-Experte Bertram im Interview. "Die Bombe wird die Sicherheit Israels nicht entscheidend beeinträchtigen." Sanktionen hält er für ungeeignet und plädiert für eine Entspannungspolitik wie zu Zeiten des Kalten Krieges.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen