Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Kompromissbereit: Präsident Ahmadinedschad bei einem Besuch in einer Anlage zur Urananreicherung in Natans.
03.02.2010 08:30

Iran lenkt im Atomstreit ein USA bleiben skeptisch

Das überraschende Angebot des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad, im Atomstreit mit dem Westen das Kompromissangebot anzunehmen, wird in den USA noch mit Zurückhaltung aufgenommen. Eine Lösung scheint nun aber möglich.

Ahmadinedschad will offenbar gute Stimmung machen.
02.02.2010 21:22

Das Ende des Atomstreits? Ahmadinedschad will einlenken

Es könnte das Ende eines jahrelangen Tauziehens sein: Irans Präsident Ahmadinedschad kündigt im Staatsfernsehen das Einlenken im Atomstreit an. Damit könnte der Weg frei sein für eine Urananreicherung in Frankreich und Russland. Für seine Abkehr vom bisherigen Standpunkt nennt er "technische Gründe".

Irans Sedschil-2-Rakete soll Israel erreichen können.
31.01.2010 17:19

Angespannte Lage am Persischen Golf USA bauen Raketenabwehr aus

Der Iran rasselt unentwegt die Säbel – er hält sich nicht an internationale Abmachungen, hält die Atomenergiebehörde hin und testet Mittelstreckenraketen. Nicht nur dem Westen, auch den arabischen Ländern wird die Lage zu brisant. Jetzt verstärken die USA ihre dortigen Raketenabwehrsysteme – es ist eine Warnung an die Islamische Republik.

US-Präsident Obama soll mehr Druckmittel gegenüber dem Iran bekommen.
29.01.2010 07:36

Atomstreit mit Iran US-Senat billigt neue Sanktionen

Die USA verschärfen ihren Kurs gegenüber dem Iran: Der Senat billigt einen Gesetzentwurf, der Strafen für Handelspartner des Regimes in Teheran vorsieht. Damit soll der Druck auf den Iran erhöht werden, im Atomstreit endlich einzulenken.

Regierungsmitglieder bereiten den Empfang des Diplomatischen Corps vor.
25.01.2010 20:03

"Die Zeit läuft aus" Merkel drängt Iran im Atomstreit

Die Bundeskanzlerin schlägt im Atomstreit mit Iran einen schärferen Ton an. Falls sich Teheran nicht bewegen sollte und auf Forderungen und Angebote der internationalen Gemeinschaft weiterhin nicht reagiert, würde sich Merkel für Sanktionen gegen den Staat stark machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen