Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Demonstranten in den Straßen Teherans.
15.02.2011 11:40

"Blut an den Händen" Iran verschärft Druck

Nach Protesten im Iran reagiert das Regime in Teheran sichtlich nervös. Hunderte Demonstranten werden offenbar festgenommen. Abgeordnete fordern, die Regierungskritiker Mussawi und Karrubi wegen korrupten Verhaltens vor Gericht zu stellen. Auf diesen Straftatbestand steht die Todesstrafe. Die USA starten indes einen Twitter-Kanal auf Farsi, um die Opposition zu unterstützen.

Mussawi ist nicht mehr telefonisch erreichbar.
14.02.2011 12:21

Iran verbietet Demonstration Polizei blockiert Mussawis Haus

Der Iran reagiert sichtlich nervös auf die Umbrüche in Nordafrika. Eine Kundgebung, mit der die Opposition das ägyptische und tunesische Volk unterstützen wollen, lehnen die Behörden ab, der Zugang zum Haus von Oppositionsführer Mussawi ist abgesperrt. Der Generalstaatsanwalt warnt vor Protesten.

Der Abgang Mubaraks fiel ausgerechnet auf den 32. Jahrestag der islamischen Revolution im Iran.
13.02.2011 16:38

Angst vor eigenem Volkswillen im Iran Teheran feiert Mubaraks Abgang

Mit dem Sturz der Regierung Mubarak sieht der Iran die Schlussphase einer islamischen Weltrevolution eingeleitet. Die Regierung in Teheran feiert dashalb den Abgang des verhassten Ägypters. Doch laut Washington zeugt Teherans Rhetorik vielmehr von der Angst vor dem eigenen Volkswillen.

2w393031.jpg6648120279325407721.jpg
11.02.2011 09:46

Eröffnung mit bewegender Botschaft Berlinale ehrt Jafar Panahi

Mit Prominenz aus Politik und Film sowie dem Western "True Grit" der Coen-Brüder startet die Berlinale in ihre 61. Auflage. Das Filmfestival zeigt sich zur Eröffnung sehr politisch: die internationale Jury unter Vorsitz von Isabella Rossellini fordert die Freilassung des iranischen Regisseurs Jafar Panahi.

Blick auf einen Screenshot, auf dem eine von den Organisatoren der Pro-Mubarak-Kampagne designte website zu sehen ist. (Bild vom 05.11.2010)
04.02.2011 14:21

Revolution und Medien "Internet wird überschätzt"

Helfen Twitter und Facebook, Diktatoren zu stürzen? Die Sozialen Medien haben nach der "Grünen Revolution" im Iran den Ruf, ein Revolte-Instrument zu sein. Zu viel der Ehre, meinen heute - wo es in Ägypten tobt – viele Experten.

Auf die Freundschaft: Merkel besucht Israels Präsident Peres.
01.02.2011 15:51

"Die Bedrohung ist vorhanden" Merkel will Druck auf Iran erhöhen

Bei ihrem Besuch in Israel bringt Kanzlerin Merkel schärfere Sanktionen gegen den Iran ins Gespräch, sollte sich Teheran weiter Gesprächen über das Atomprogramm verschließen. Deutschland werde für die Sicherheit Israels einstehen, betont Merkel. Angesichts der Krise in Ägypten spricht sie sich für die Weiterführung der Friedensgespräche aus.

"Wenn es damit bei den Protesten zu massiver Gewalt kommt haben wir in Ägypten kein tunesisches, sondern ein iranisches Szenario": In Ägypten entscheidet sich nun die Lösung des Konflikts.
28.01.2011 12:28

"Das Schlimmste zu befürchten" Ägypten droht iranische Lösung

Die Massenproteste in Ägypten können Präsident Mubarak zu Fall bringen, sagt Expertin Harders im Interview. Als Übergangspräsident wäre el-Baradei eine "hervorragende Wahl". Sie befürchtet eine blutige Niederschlagung wie im Iran. "Offensichtlich soll scharfe Munition eingesetzt werden."

Protest gegen Hinrichtungen für der iranischen Botschaft in Brüssel vor wenigen Wochen.
24.01.2011 11:31

"Von Großbritannien gelenkt" Iran hängt Regierungsgegner

In Iran wird ein Urteil gegen Oppositionelle vollstreckt: Sie sterben durch den Strang, berichtet das Staatsfernsehen. Unter anderem hatten die beiden Männer während der Proteste gegen Präsident Ahmadinedschad im Jahr 2009 Flugblätter verteilt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen