Iran

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Iran

Themenseite: Iran

dpa

Der Al-Kuds-Tag wird im Iran traditionell zu Solidaritätsbekundungen für die Palästinenser und für Proteste gegen Israel und seine Verbündeten genutzt.
18.09.2009 10:16

Al-Kuds-Tag im Iran Ahmadinedschad provoziert

In Teheran und anderen Städten Irans demonstrieren am Jerusalem-Tag Hundertausende gegen Israel - tausende Oppositionelle nutzen die Gelegenheit aber auch zu einem vielstimmigen Protest gegen die Regierung Ahmadinedschad. Der Präsident zieht die Aufmerksamkeit der Welt erneut mit einer Holocaust-Leugnung auf sich.

Spielt Irans Präsident Ahmadinedschad wieder nur Spielchen?
14.09.2009 18:57

"Atomwaffen für niemanden" Iran will nukleare Abrüstung

Nach langem Ringen will der Iran nun Anfang Oktober mit den fünf UN-Vetomächten und Deutschland Verhandlungen aufnehmen. Ob es dabei tatsächlich um das umstrittene Atomprogramm der Islamischen Republik gehen soll, ist unklar. Trotzdem sprach US-Energieminister Steven Chu in Wien von einem "ersten wichtigen Schritt".

Mussawi zweifelt die Ergebnisse der Präsidentenwahl an.
14.09.2009 07:54

Konzilianz im Iran Mussawi-Vertrauter entlassen

Ein Vertrauter des iranischen Oppositionsführers Mir Hossein Mussawi wird vier Tage nach seiner Festnahme wieder aus der Haft entlassen. Auch ein Gründungsmitglied der Menschenrechtsorganisation von Friedensnobelpreisträgerin Schirin Ebadi kommt frei.

Was transportierte die "Arctic Sea" wirklich?
09.09.2009 14:14

Neues zur Irrfahrt der "Arctic Sea" Geheimbesuch in Russland

Im mysteriösen Fall um den Frachter "Arctic Sea" reißen Spekulationen um einen von Israel vereitelten Raketenschmuggel an den Iran nicht ab. Israelische Medien berichten von einem geheimen Blitzbesuch Ministerpräsident Benjamin Netanjahus am Montag in Russland.

Ahmadinedschads Vorschläge wurden überwiegend gebilligt.
03.09.2009 16:58

"Tod Israel"-Rufe im Parlament Irans Kabinett gebilligt

Ein im Ausland als Terrorist gesuchter General an der Spitze des Verteidigungsministeriums und erstmals eine Frau als Ministerin - das iranische Parlament hat das Kabinett von Präsident Mahmud Ahmadinedschad größtenteils gebilligt und damit den Weg für seine zweite Amtszeit freigemacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen