Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

2ukf3631.jpg
20.12.2010 21:43

Wert: 71 Mrd. Euro Irlands Bad Bank kauft Kredite

Der staatliche irische Rettungsfonds NAMA kauft Immobilienkredite von heimischen Banken im Wert von mehr als 70 Mrd. Euro auf. Die Bad Bank agiert dabei mit deutlichen Preisabschlägen und zahlt 30 Mrd. Euro für das Kreditpaket. Weitere Milliardendeals sind geplant.

Euro in Schieflage: Politisches Einschreiten kommt laut Pimco zu spät.
20.12.2010 11:14

Allianz-Tochter nicht ganz unbeteiligt Pimco warnt vor Euro-Aus

Um den Euro zu retten, muss die Politik jetzt aus dem Quark kommen - und auch Staatsinsolvenzen in ihr Kalkül einbeziehen. Das fordert die Allianz-Tochter Pimco. Der weltgrößte Anleiheninvestor spricht sich zudem für einen vorübergehenden Austritt von Griechenland, Irland und Portugal aus der Währungsunion aus - nicht ganz ohne Eigennutz.

Der Krisenmechanismus steht: Noch hängt der Euro in der Luft.
17.12.2010 18:10

Verfall und Irland Euro geht auf Talfahrt

Der große Verfall und eine Herabstufung der Bonität von Irland durch die Ratingagentur Moody's schicken den Euro auf Talfahrt. "Es gab große Adressen, die im Rahmen des Verfalls große Geschäfte abgewickelt haben, das hat den Euro nach unten gebracht", sagt ein Händler.

Die europäische Wirtschaftsregierung ist noch Zukunftsmusik. Sie soll die Krisenländer in ihre Schranken weisen.
17.12.2010 16:05

Wirtschaftsregierung soll kommen Bangen um den Euro geht weiter

Milliardenschwere Hilfspakete für Griechenland und Irland und riesige Rettungsschirme reichen offenbar nicht aus. Das ist die Lehre nach einem Jahr Euro-Krise. Deshalb machen Kanzlerin Merkel und ihre EU-Kollegen jetzt Ernst: Eine Wirtschaftsregierung muss her. Gleichzeitig machen sie Montenegro offiziell zum Beitrittskandidaten.

Graffiti-Wand in Dublin: "Die Narben sind tief".
17.12.2010 09:00

Moody's nimmt fünf Stufen auf einmal Irlands Bonität purzelt

Die Rating-Agentur Moody's verpasst dem hochverschuldeten Irland erneut eine schlechtere Bonitätsnote. Diesmal geht es aber gleich um fünf Stufen abwärts. Zur Begründung verweist die Agentur auf den Verlust an Finanzstärke des Landes, die unsichere Konjunkturentwicklung und die hohen Verbindlichkeiten der Banken. Der Ausblick bleibt negativ.

Wer es nicht weiß: "IMFECKED" steht für "Irish Monetary Free Enterprise and Construction Knowledge Exchange Department".
17.12.2010 07:57

Klares Ja zur neuen Machtverteilung IWF macht Irland-Geld locker

Der Internationale Währungsfonds segnet das milliardenschwere Kreditpaket für das krisengeschüttelte Irland ab und signalisiert bei einem Regierungswechsel Bereitschaft zu Neuverhandlungen des Rettungspakets. Unterdessen nimmt die Reform des IWF eine weitere Hürde.

Wikileaks macht auch vor dem Vatikan nicht Halt.
11.12.2010 14:35

Wikileaks-Enthüllungen Vatikan verweigerte Aufklärung

Die Wikileaks-Enthüllungen erreichen jetzt auch den Vatikan. Demnach verweigerte der Vatikan die Mitarbeit an einem Bericht zum Kindesmissbrauch. Die Kirche reagierte "sehr verägert" über eine Anfrage der Murphy-Kommission zur Aufklärung der Fälle in Irland. Medien veröffentlichen zudem vertrauliche Dokumente von US-Diplomaten, die den Kirchenstaat als "antiquierte Macht" beschreiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen