Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

Für 19,99 Euro ist Irland nicht zu retten.
16.11.2010 07:08

Wer ist hier noch zu retten? Euro-Minister grübeln inoffiziell

Muss Europa nach Griechenland auch noch Irland retten? Und wenn ja, zu welchen Konditionen? Klarheit erwarten sich Anleger von der Sitzung der Euro-Gruppe. Die Finanzminister wollen in Brüssel über die europäische Schuldenkrise beraten. Sie versuchen den Ball aber flach zu halten. Irland wird auf der Tagesordnung nicht genannt.

2010-11-14T144104Z_01_CMN01_RTRMDNP_3_IRELAND.JPG7246021262982620953.jpg
16.11.2010 06:33

Fragen und Antworten Wie pleite ist Irland?

Die Angst vor einer Staatspleite in Europa kehrt an die Märkte zurück. Nach Griechenland droht nun vor allem Irland, ohne milliardenschwere Staatshilfen nicht mehr über die Runden zu kommen. Wie schlimm steht es wirklich? Antworten auf die brennendsten Fragen. Nikolas Neuhaus

Die Schuldenkrise der Euro-Länder belastet auch die Gemeinschaftswährung.
15.11.2010 18:50

Irland und Portugal in Bedrängnis EU droht Zerreißprobe

Irland erregt derzeit die Gemüter in der Eurozone. Die EU-Kommission zeigt sich nach außen gelassen, und das angeschlagene Land selbst will weiterhin keinen Antrag auf Hilfe stellen. An den Märkten bleibt es deshalb ruhig. Vorerst, denn nun rückt Portugal in den Fokus.

Noch ist die irische Harfe nicht verklungen.
15.11.2010 17:25

Nächster Stopp 1,36 Dollar Euro sinkt weiter

Die anhaltende Schuldenkrise in Europa, speziell in Irland macht dem Euro zu schaffen. Die Gemeinschaftswährung fällt weiter in Richtung 1,36 Dollar, einzig die Aussicht, dass Irland im Fall der Fälle auf Hilfe hoffen kann, bremst die Talfahrt.

Spiegelungen im Schaufenster eines Ladens in der Dubliner O'Connell Street: Die Leidensfähigkeit der Iren wird auf eine harte Probe gestellt.
15.11.2010 09:02

Es brodelt in der Gerüchteküche Irland denkt über Hilfe nach

Gerüchte und Spekulationen engen den Handlungsspielraum der irischen Regierung am Kapitalmarkt weiter ein. Irlands Justizminister weist Berichte über einen angeblich bevorstehenden Antrag auf EU-Hilfe als "Erfindung" zurück. Brüssel hält sich bedeckt. Portugals Außenminister spricht vom Ausstieg aus der Eurozone.

AP10020214071.jpg
15.11.2010 07:39

Gewinne in Tokio Asiens Börsen uneinheitlich

In Tokio sorgt der etwas schwächere Yen für Kursgewinne an der Börse und drängt Nachrichten aus China und die Schuldenkrise in Irland in den Hintergrund. An den meisten anderen asiatischen Börsen dominieren allerdings Kursverluste.

Schwere Tage für Brian Cowen.
14.11.2010 15:19

Gerüchte um Finanzhilfen Irlands Premier ist wütend

Aller Dementis zum Trotz: In Brüssel pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass Irland doch unter den Euro-Rettungsschirm schlüpfen soll. Medienberichten zufolge wird darüber bereits in der kommenden Woche verhandelt. Irlands Regierungschef Cowen reagiert äußerst genervt. Sein Land habe keinen Antrag auf Hilfen gestellt, betont er.

Dominique Strauss-Kahn
13.11.2010 09:18

"Derzeit alles ganz normal" IWF vertraut Irland

Der IWF glaubt, dass Irland seine angespannte Finanzlage aus eigener Kraft stemmen kann. Die Lage dort sei anders als in Griechenland, sagt Fondschef Strauss-Kahn. Im Notfall stehe der IWF zur Hilfe bereit. Laut Straus-Kahn ist die Lage in Irland anders als in Griechenland.

Mit Argwohn betrachten die Investoren an der Wall Street die sich andeutenden Bemühungen Pekings, die Konjunktur abzukühlen.
12.11.2010 22:23

Zieht China die Geldbremse? Verluste an der Wall Street

Die US-Börsen gehen mit einem Minus ins Wochenende. Anleger befürchten, dass China die Zinsen erhöhen könnte, um das Wirtschaftswachstum abzubremsen und ein Überkochen der Wirtschaft zu verhindern. Auch Irland sorgt für Unruhe.

Der Dax besteht die Zerreißprobe. Der Haushalt Irlands hängt dagegen weiter am seidenen Faden.
12.11.2010 17:47

Saubere Landung trotz Irland-Sorgen Dax besteht Zerreißprobe

Die deutschen Standardwerte landen nach einem bewegten Handelstag überraschend im grünen Bereich. "Eine erfreuliche Entwicklung nach dem schwachen Start am Morgen", fasst es ein Händler zusammen. Unterstützung kommt von Gerüchten um ein Irland-Rettungspaket - auch wenn diese dementiert werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen