Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

Für viele Iren ist der Vertrag ein Schreckgespenst, das ihnen die Demokratie in eigenen Land kosten könnte. Angela Merkel sehen sie als die treibende Kraft.
31.05.2012 08:03

Es geht um Imageverlust und Geld Iren stimmen über Fiskalpakt ab

Die Verfassung Irlands verlangt von seinen Bürgern eine Abstimmung über den Fiskalpakt. Die Iren sind damit die einzigen in der EU, die direkt Einfluss auf die europäische Finanzpolitik nehmen können. So wird das Land wieder einmal zum Testfall für einen EU-Vertrag. Allerdings könnte ein Nein kostspielige Folgen für die Insel haben. Heute wird entschieden.

Wolfgang Schäuble und der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos auf einem Forum (Archivbild).
05.05.2012 10:15

"Sie sind auf richtigem Weg" Schäuble vertraut Spanien

Bundesfinanzminister Schäuble geht davon aus, dass Spanien nicht unter den Rettungsschirm muss. Er hält die Zweifel an den Finanzmärkten für nicht berechtigt. Laut Commerzbank werden Spanien und Portugal in den kommenden drei Jahren an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen. Auch hinsichtlich Irlands zeigt sie sich optimistisch.

Im "Sheridans" werden Käsespezialitäten hergestellt.
31.03.2012 09:00

Aufregend und lecker Schlemmen in Dublin

Für Haute Cuisine ist Irland nicht berühmt. Eher für seinen milden Whiskey und das deftige Irish Stew. Aber das ist nicht einmal die halbe Wahrheit: Auf der grünen Insel hat sich viel getan. In Dublin übertrumpfen sich viele Köche mit ganz neuen Ideen.

Rassistischer Trinker mit einer Schwäche für Huren und einem großen Herzen: Sergeant Boyle.
23.03.2012 07:34

"The Guard" mit Brendan Gleeson Ein Ire sieht schwarz

Einem kauzigen, irischen Dorfbullen wird in einem Drogenfall ein eleganter, schwarzer FBI-Agent zur Seite gestellt. Tausendmal gesehen? Mitnichten. Denn das ist nicht Hollywood, das ist Irland. Und das macht "The Guard" zum witzigsten und originellsten "Buddy-Cop-Film" überhaupt. von Samira Lazarovic

europa_henne.jpg
22.03.2012 09:31

Brandmauer gegen Krise wird gehebelt Berlin gibt Widerstand auf

Die Bundesregierung kommt wohl doch den Forderungen der Partnerländer nach höheren "Brandmauern" zur Abwehr der Euro-Staatsschuldenkrise entgegen. Demnach soll der provisorische Schutzschirm EFSF länger laufen, um die Hilfen für Portugal, Irland und Griechenland zu stemmen. Parallel dazu läuft der ESM an. Dadurch steigen die Kosten erheblich.

"Spire of Dublin": Wann kehrt Irland an den Kapitalmarkt zurück?
02.03.2012 21:14

Anzapfen des Kapitalmarkts IWF-Skepsis gegenüber Irland

Im September 2010 kehrt Irland den Kapitalmärkten den Rücken. Die hohen Zinslasten sind der Grund. EU und IWF springen mit Milliardenhilfen ein. 2013 soll damit Schluss sein, dann will Irland zurück an die Anleihemärkte. Der IWF sieht das allerdings noch nicht.

Die irische Flagge vor dem Regierungsgebäude in Dublin.
28.02.2012 17:02

Abstimmung über EU-Fiskalpakt Irland befragt das Volk

In Irland soll die Bevölkerung über den von Deutschland angestoßenen EU-Fiskalpakt für eine stärkere Kontrolle der nationalen Haushalte abstimmen. Der Fiskalpakt verpflichtet die Teilnehmer unter anderem, eine Schuldenbremse im nationalen Recht zu verankern. Nur Großbritannien und Tschechien wollen dem Pakt nicht beitreten.

Schafft es Irland zurück zum Wachstums-Musterknaben der Eurozone - zum "keltischen Krieger"?
07.12.2011 14:47

Vom "Keltischen Tiger" zum Bettvorleger und zurück? Der "irische Weg" aus der Krise

Irland ist das Mutterland der Euro-Schuldenkrise. Auf der grünen Insel beginnt sie und führt weiter nach Portugal und Griechenland. Während sich die Griechen mit Protesten und Krawallen gegen die Sparpläne ihrer Regierung stellen, sind die Iren genügsam. Sie murren nur im Pub - und sparen weiter. Ein übertragbares Erfolgsmodell? von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen