Irland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Irland

Nicolas Sarkozy und Irlands Premier Brian Cowen bei einem Treffen im Juli 2008.
20.11.2009 11:06

Kein Wiederholungsspiel Sarkozy fühlt mit den Iren

Selbst auf dem EU-Gipfel in Brüssel ist das absichtliche Handspiel von Thierry Henry im WM-Relegationsspiel gegen Irland ein Thema, die Zeitung "Le Figaro" spricht sogar von einer "Staatsaffäre". Doch bei allem Mitleid gilt: Eine Wiederholung des Spiels wird es nicht geben.

Entsetzen im Blick des Gegners: Henry spielt den Ball mit der Hand - und zwar absichtlich.
19.11.2009 15:47

WM-Qualifikation dank Handspiel Frankreich schämt sich

Auch nach dem Lösen des WM-Tickets geht die "Qualifikations-Qual" für Frankreich weiter. Gegner Irland legt nach dem französischen Tor zum 1:1 nach Verlängerung, das erst nach einem Handspiel fiel, offiziell Protest beim Weltverband Fifa ein und fordert ein Wiederholungsspiel. Auch in Frankreich herrscht Empörung über das Ausgleichstor.

Torfreude: Frankreichs Nicolas Anelka.
14.11.2009 22:56

Iren kämpfen, mehr aber nicht Frankreich im Glück

Ex-Weltmeister Frankreich ist dem WM-Ticket durch einen schmeichelhaften Sieg in Irland ein großes Stück näher gekommen. Die Elf des umstrittenen Trainers Raymond Domenech siegte durch einen Treffer von Nicolas Anelka im Play-off-Hinspiel glücklich mit 1:0 (0:0).

Die Iren hatten am 2. Oktober dem Vertrag zugestimmt.
16.10.2009 10:13

Nur die Tschechen fehlen noch Iren segnen EU-Vertrag ab

Die irische Präsidentin McAleese unterzeichnet den Vertrag von Lissabon. Damit ist das Reformwerk in Irland rechtskräftig. Jetzt fehlt nur noch die Unterschrift der Tschechen, damit die Reform umgesetzt werden kann.

Die Firmen leiden immer noch an Überkapazitäten und bauen Stellen ab.
05.10.2009 10:43

Deutschland top, Irland Flop Dienstleister auf Wachstumskurs

Die Dienstleister in der Euro-Zone haben erstmals seit 16 Monaten ihre Geschäfte gesteigert. Während sich die Geschäfte in Frankreich und Deutschland besonders stark belebten, mussten die in Italien und Spanien erneut Einbußen hinnehmen. Am stärksten nach unten ging es in Irland, wo sich der Abschwung sogar beschleunigte.

Luftballons mit der Aufschrift "Ja zu Lissabon" über den Dächern von Dublin.
03.10.2009 17:06

Murren in Prag Klares Ja der Iren zu EU-Vertrag

Irland nimmt die Hürde und akzeptiert den EU-Reformvertrag mit großer Mehrheit. Nun hängt alles nur noch an Tschechien und Polen, EU-Chef Barroso fordert von beiden Staaten schnelles Handeln. Sonst könnte neues Ungemach drohen.

Der irische Premierminister Brian Cowen und Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso können nach dem Ja der Iren erst einmal auftamen.
03.10.2009 14:12

EU-Vertrag von Lissabon Zwei Staaten fehlen noch

Auch nach der Zustimmung bei der Volksabstimmung in Irland kann der EU-Reformvertrag von Lissabon noch nicht sofort in Kraft treten. Dies ist erst möglich, wenn der Vertrag auch von Polen und Tschechien ratifiziert wurde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen