Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Die Straße von Hormus ist ein strategisches Nadelöhr.
03.07.2012 04:24

Öl-Transporte auf Straße von Hormus Iran will EU aussperren

Ein neues Gesetz soll Tankern verbieten, die Straße von Hormus zu durchfahren, wenn sie Öl an die EU liefern wollen. Rund 100 iranische Parlamentarier nennen das "eine Antwort auf die Ölsanktionen der Europäischen Union gegen die Islamische Republik". Hier kommt der Autor hin

Islamisten der Gruppe Ansar Dine posieren für einen Fotografen.
01.07.2012 16:08

Malis Schätze in Gefahr Islamisten zerstören Welterbe

Die islamischen Heiligengräber von Timbuktu zählen zu den größten Schätzen der Wüstenstadt im Norden Malis und stehen auf der Liste des Weltkulturerbes. Doch am Wochenende reißen islamistische Rebellen mindestens vier Mausoleen ein und kündigen an, auch die weiteren Grabmäler zu zerstören. Hier kommt der Autor hin

Niebel will ins Gespräch kommen.
28.06.2012 08:48

Union wie islamische Parteien Niebel ohne Berührungsängste

Bundesentwicklungsminister Niebel ist inzwischen bekannt für seine Meinungsfreudigkeit. Auch zum Machtwechsel in Ägypten macht er sich Gedanken und findet, Deutschland solle sich mit Kritik zurückhalten. Schließlich hätten wir ja auch die Union - eine christliche Partei. Hier kommt der Autor hin

Melinda Taylor befindet sich in libyscher U-Haft.
11.06.2012 20:37

IStGH-Mitarbeiter in Libyen Festnahme wird Streitfall

Erst weigerten sich die Libyer, Saif al-Islam al-Gaddafi an den Internationalen Strafgerichtshof zu überstellen. Jetzt halten sie Mitarbeiter des Gerichts in Libyen fest. Der Fall wird zur Probe aufs Exempel für das Rechtsverständnis im neuen Libyen.

Durch die Explosion wurde nicht nur die Kirche zerstört, sondern auch mehrere Autos.
10.06.2012 23:20

Sieben Tote in Nigeria Sekte bekennt sich zu Anschlägen

Seit Jahren verüben sie in Nigeria blutige Anschläge auf christliche Einrichtungen und kämpfen für einen islamischen Staat. Jetzt reißt ein Selbstmordattentäter der Sekte Boko Haram erneut fünf Menschen in den Tod. Über 50 Menschen werden verletzt. Auch bei einem zweiten Anschlag im Nordosten des Landes gibt es Tote. Hier kommt der Autor hin

09.06.2012 23:38

Libyen macht keine Angaben IStGH-Mitarbeiter verhaftet

Vier Mitarbeiter des Internationalen Strafgerichtshofs werden seit Donnerstag in Libyen festgehalten. Das bestätigte das Den Haager Gericht am Samstagabend. Sie seien festgenommen worden, nachdem sie für ein Treffen mit Saif al-Islam Gaddafi, dem inhaftierten Sohn des gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi, in das nordafrikanische Land eingereist seien.

Ausschnitt aus einem Propaganda-Video, dass Deutsche beim Schießtraining zeigt.
08.06.2012 08:57

Haltlos, islamistisch, verstört Junge deutsche Gotteskrieger

Sie konvertieren zum Islam und radikalisieren sich, bis sie bereit sind, Anschläge gegen "Ungläubige" zu verüben und dabei ihr eigenes Leben zu verlieren. Deutschland hat längst eine militante islamistische Jugendszene. Wolf Schmidt warnt vor Panikmache, aber auch davor, zu glauben, wir hätten schon verstanden, was junge Leute in die Arme von Islamisten treibt. Von Solveig Bach

Will weitermachen, auch gegen den Widerstand des iranischen Regimes: Rapper Najafi.
06.06.2012 15:38

Todesdekrete gegen iranischen Rapper Najafi will weitermachen

Der iranische Rapper Shahin Najafi versteckt sich im Rheinland. Sein jüngster Song hat islamische Geistliche erzürnt, sie sehen das als Gotteslästerung. Todesdekrete und ein hohes Kopfgeld machen den Musiker zum Gejagten. Er textet aber weiter und hat einen prominenten Unterstützer: Günter Wallraff. Hier kommt der Autor hin

Fühlt sich in jedem Ressort zu Hause: Bundespräsident Gauck.
06.06.2012 07:27

Streit um Energiewende SPD-Politiker kritisieren Gauck

Viele wissen es bereits, bevor er Bundespräsident ist: Joachim Gauck spricht offen aus, was er denkt. Nach seinen Äußerungen zum Islam hat sich der Präsident ein neues Thema ausgesucht: Er warnt vor zu hohen Subventionen in der Umweltpolitik. SPD-Politiker sind verärgert und kritisieren Gaucks "Ost-Mentalität". Hier kommt der Autor hin

Im Zentrum von Homs.
05.06.2012 01:43

Syrien rückt näher an den Abgrund Neuanfang wird in Berlin geplant

Syriens Präsident Assad reizt die Opposition. Regimegegner gründen daraufhin die "Front islamischer Brigaden" und wollen zurückschlagen. Derweil planen die syrische Opposition, die Vereinigten Arabischen Emirate und Deutschland bereits den Wiederaufbau des Landes. Organisiert werden soll der syrische Neuanfang von Deutschland aus. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen