Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Die Verteilaktion der Salafisten hatte für einiges Aufsehen gesorgt.
19.04.2012 16:05

Islamkonferenz positioniert sich Friedrich verurteilt Salafismus

Am Ende kommen die Teilnehmer der Islamkonferenz am Thema Salafismus dann doch nicht vorbei. Zu sehr dominiert die Koran-Verteilaktion derzeit die Diskussion über den Islam in Deutschland. Die Meinung von Innenminister Friedrich und den muslimischen Verbänden fällt denn auch ziemlich deutlich aus.

Gegen den Neubau einer Moschee in Köln gab es wie vielerorts in Deutschland heftigen Protest.
19.04.2012 07:17

Kauder vor Islamkonferenz "Islam kein Teil Deutschlands"

Unionsfraktionschef Kauder spricht dem Islam ab, Teil Deutschlands zu sein. Zum wiederholten Male widerspricht er damit dem Credo des früheren Bundespräsidenten Wulff, für den der Islam zu Deutschland gehört. Ein provokanter Auftakt für die jüngste Islamkonferenz in Berlin.

Der Koran in der Übersetzung der Salafisten kann auch über das Internet bestellt werden.
13.04.2012 16:05

Rechtspopulisten ärgern Salafisten Behörden erwarten Streit

Die Debatte um die Koran-Verteilung der Salafisten heizt sich auf. Eine rechtspopulistische Splitterpartei startet einen "islamkritischen Karikaturenwettbewerb". Die Aktion erinnert an die Mohammed-Karikaturen, deren Veröffentlichung 2005 einen Flächenbrand in der islamischen Welt ausgelöst hatte. Die Sicherheitsbehörden sind besorgt.

Gegen das Verteilen der Bücher gibt es keine rechtliche Handhabe. Gegen einen Missbrauch der Aktion für extremistische Ziele sehr wohl.
12.04.2012 20:37

Reporter-Bedrohung nicht hinnehmbar Koran-Aktion löst Unbehagen aus

Die Gratis-Koran-Aktion radikaler Salafisten ist offenbar nicht zu stoppen. Politiker und Sicherheitsbehörden befürchten extremistische Umtriebe. Kritische Journalisten werden offen bedroht. Die Organisatoren wollen ihre Missionierungsarbeit trotz allen Unbehagens darüber am Wochenende fortsetzen. Die Salafisten stehen für einen rückwärtsgewandten Ur-Islam.

Gaddafis Sohn gab im November 2011 noch Interviews.
05.04.2012 11:50

Wegen Kriegsverbrechen Den Haag will Gaddafis Sohn

Der Despot Gaddafi ist tot, aber sein Sohn soll in Den Haag vor das Kriegsverbrechertribunal gestellt werden. Das Gericht forderte die Übergangsregierung Libyens auf, Saif al-Islam Gaddafi zu überstellen. Die will ihm jedoch im eigenen Land den Prozess machen.

Istanbul - Metropole am Bosporus
30.03.2012 09:59

Kraftprotz am Bosporus Türkei greift nach den Sternen

Mit neiderregenden Wirtschaftsdaten und einer selbstbewussten Außenpolitik macht die Türkei von sich reden. Ankara schafft in der Region ein eigenes Machtzentrum. Und bis zum symbolisch wichtigen Jahr 2023 will die Türkei auch in der Welt zu den wichtigsten Nationen gehören. Ganz ohne die EU wird das allerdings wohl nicht gehen. von Johannes Graf

Gerade junge Männer fühlen sich von der religiösen Propaganda angezogen.
22.03.2012 13:12

Der Salafismus und der Terror Sicherheitsbehörden sind besorgt

Was macht einen Mann zum Serienkiller? Im Falle des Attentäters von Toulouse spielte offenbar der radikale Salafismus eine große Rolle. Er steht heute meist für einen extrem rückwärtsgewandten Islam. Einige salafistische Gruppen predigen den bewaffneten Kampf, die Sicherheitsbehörden sind alarmiert.

Ein israelischer Soldat sitzt an der Grenze zum Gaza-Streifen.
13.03.2012 21:35

Gegner in Nahost misstrauen sich Dschihad feiert "Sieg" über Israel

Die Bilanz von vier Tagen harter Kämpfe in Nahost ist blutig – doch die radikale Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad feiert nach der Waffenruhe ihren "Sieg". Die Lage bleibt kritisch, beide Seiten drohen mit neuen Angriffen. SPD-Chef Gabriel äußert im Gespräch mit Regierungschef Netanjahu Befremden über den Siedlungsbau.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen