Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Sind Waffenlieferungen an Libyens Rebellen gegen die Interessen der westlichen Allianz?
17.04.2011 10:57

Geplünderte Waffendepots in Libyen BND warnt vor Al-Kaida

In Nordafrika und im Nahen Osten kommt es zu politischen Umwälzungen, in Libyen mit roher Waffengewalt. Der Bundesnachrichtendienst warnt vor einer Stärkung der radikal-islamischen Al-Kaida-Terroristen im Land und im ganzen Maghreb. Im Osten Libyens habe die Organisation "etliche Gotteskrieger" rekrutiert, sagen französische Experten.

Verteidigungsminister Barak bei der Sitzung des israelischen Kabinetts.
10.04.2011 14:20

Ende der Eskalation? Israel bietet Waffenruhe an

In den jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Israel der radikal-islamischen Hamas im Gazastreifen zeichnet sich eine Beruhigung ab. Israel signalisiert die Bereitschaft zu einem Waffenstillstand. Von der Hamas gibt es widersprüchliche Reaktionen.

Rettungskräfte helfen einer verletzten Frau.
03.04.2011 20:05

Anschlag auf Sufi-Schrein in Pakistan Attentäter töten Dutzende Menschen

Die Taliban lehnen den Sufismus, eine mystische Auslegung des Islam, ab. Bei einem Selbstmordattentat vor einem Sufi-Schrein in Zentralpakistan sterben nun mehr als 40 Menschen, Hunderte werden verletzt. Es soll zu mehreren Explosionen gekommen sein. Nach einem Medienbericht kann ein Attentäter überwältigt werden, bevor er seine Bombe zündet.

Bei dem Angriff auf das UN-Büro kamen sieben Menschen ums Leben.
02.04.2011 16:29

Proteste gegen Koranverbrennung Terry Jones weist Schuld von sich

Bei neuen Protesten gegen eine Koranverbrennung in den USA kommen in Afghanistan mindestens zehn Menschen ums Leben. Mehr als 80 werden verletzt. Der für die Koranverbrennung verantwortliche radikale US-Pastor Jones weist allerdings jede Schuld von sich. Die Proteste bewiesen das "radikale Element im Islam", sagt er.

Bereits bei den Provinzwahlen Anfang März hatte die von Wilders gestützte Regierung einen Dämpfer erhalten.
30.03.2011 10:22

Hass-Prozess muss stattfinden Richter stimmen gegen Wilders

Der niederländische Islamgegner Geert Wilders muss sich nun doch in einem Prozess wegen mutmaßlicher Volksverhetzung verantworten. Mehrere Kläger hatten dem Chef der populistischen Partei für die Freiheit vorgeworfen, Hass gegen Muslime geschürt und Anhänger des Islams diskriminiert zu haben.

Imam Abdelmalik Hibaoui (v.l.), Bildungsministerin Annette Schavan, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und der Präsident des Verbands der Islamischen Kulturzentren, Mustafa Imal, bei der Islamkonferenz.
29.03.2011 16:15

Zwischenruf Feigenblatt Islamkonferenz?

Die jüngste Runde der Islamkonferenz wirkte mehr wie ein wissenschaftlicher Runder Tisch zum Thema "Islam und Gesellschaft". Dabei reicht es nicht, von Einwanderern nur eine perfekte Beherrschung der deutschen Sprache einzufordern. Das Grundproblem ist vielmehr sozialer Natur. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Sarkozy muss den Wahlkampf neu ausrichten, wenn er bei den Wahlen 2012 punkten will.
28.03.2011 12:12

Schlappe für Sarkozys Partei Front National legt stark zu

Nach dem schlechten Abschneiden bei den Kantonalwahlen diskutiert die französische Regierungspartei UMP über die Strategie für den Präsidentschaftswahlkampf. Debatten wie die zum Islam sollen dabei ausgeklammert werden. Punkten will die Partei mit "zutiefst republikanischen" Werten.

Terry Jones provoziert die muslimische Welt.
21.03.2011 08:40

"Prozess" und "Hinrichtung" US-Pastor bei Koran-Verbrennung

In der Kirche von Gainesville inszeniert Pastor Sapp einen "Prozess" gegen die Heilige Schrift des Islam, bei dem eine "Jury" den Koran für "schuldig" befindet und zur "Hinrichtung" durch Verbrennung verurteilt. Mit dabei: der umstrittene Prediger Jones.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen