Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Ägyptische Geistliche bei der Demonstration in Kairo.
01.02.2011 17:43

Machtfrage in Ägypten Moslems sind stärkste Kraft

Was passiert, wenn Ägyptens Präsident Mubarak abtritt? Die größte Oppositionsorganisation des Landes werden die Zukunft bestimmen, die Muslimbrüder bei einer Wahl die stärkste Kraft werden, sagen Experten. Eine islamische Republik könne es ebenfalls geben.

Dennoch wird in Pakistan getrauert: Pakistans Ministerpräsident Yousuf Raza Gilani (M.) inmitten von Mitgliedern seiner Regierung und seiner Partei.
05.01.2011 18:52

Trauer um Toten verboten Geistliche feiern Mord in Pakistan

Islamische Geistliche in Pakistan warnen davor, öffentlich um den ermordeten Provinzgouverneur Taseer zu trauern. Taseer war ein erklärter Gegner des pakistanischen Blasphemie-Gesetzes. Das ist auch der Grund, warum er ermordet wurde.

Blutspuren auf den Straßen von Schabahar.
15.12.2010 10:29

Mitten in Aschura-Zeremonie Anschlag auf schiitische Moschee

Beim Aschura-Fest erinnern die schiitischen Muslime an die Schlacht bei Kerbela. Das Ereignis führte zum endgültigen Bruch zwischen Schiiten und Sunniten im Islam und taugt bis heute für blutige Auseinandersetzungen zwischen den beiden Religionsgruppen. Im Iran wird eine schiitische Moscheee angegriffen.

Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad besucht die Urananreicherungsanlage in Natans.
06.12.2010 11:52

Atomstreit mit dem Iran Worum geht es?

Viele Länder vermuten, dass der Iran heimlich am Bau von Atombomben arbeitet. Teheran beharrt dagegen auf dem Recht, wie andere Länder auch, ein ziviles Nuklearprogramm betreiben zu dürfen. Seit mehr als einem Jahr gibt es in Genf nun wieder Gespräche zwischen den Weltmächten und dem islamischen Land. Worum dreht sich der Atomstreit mit dem Iran genau?

Auch in Pakistans Gazetten machten die Wikileaks-Enthüllungen Schlagzeilen.
01.12.2010 08:05

Wikileaks-Dokumente enthüllen Pakistan drohte Militärputsch

Von Wikileaks offengelegte US-Akten zeigen, wie instabil die Lage in Pakistan ist. Präsident Zardari fühlt sich von den mächtigen Militärs bedroht, die ihn "aus dem Weg räumen" könnten. Kopfzerbrechen bereitet den USA auch die Gefahr durch islamische Extremisten, mit denen das Land nie brechen werde, wie die US-Botschafterin vermutet.

Die Kathedrale von Palma de Mallorca.
20.11.2010 08:00

Spaniens Kathedralen Stilmix in düsteren Burgen

Sie sind die düsteren Burgen des spanischen Katholizismus: 14 Kathedralen, allesamt UNESCO-Weltkulturerbe. Auf Führungen lernen Besucher romanische, gotische und barocke Elemente kennen - und islamische.

Obama wird an der Universität von Jakarta herzlich empfangen.
10.11.2010 12:49

Zweite Rede an den Islam Obama: Indonesien als Vorbild

US-Präsident Obama streckt erneut die Hand zu den Muslimen aus. Die USA stünden nicht auf dem Kriegsfuß mit dem Islam, betont er im bevölkerungsreichsten muslimischen Land der Welt. Die Toleranz zwischen verschiedenen Religionen in Indonesien sei Vorbild für den Islam und die westliche Welt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen