Islam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islam

Thema: Islam

picture alliance / dpa

Deutschlands neuer Innenminister kann sich noch nicht festlegen, ob der Islam zu Deutschland gehört.
04.03.2011 16:37

Gehört der Islam zu Deutschland? Wirbel um neuen Innenminister

Kaum im Amt sorgt Innenminister Friedrich mit einer Äußerung zum Islam für Wirbel. Die Opposition spricht von einem "Fehlstart". Dagegen versteht Regierungssprecher Seibert die Aufregung nicht. Ob der Islam zu Deutschland gehört oder nicht, ist offenbar eine Frage der Auslegung.

Mehrere Menschen wurden bei den Krawallen verletzt.
04.03.2011 10:00

Gewalttätige Unruhen in Bahrain Schiiten gehen auf Sunniten los

Mehr als 100 Menschen liefern sich in Bahrain eine Straßenschlacht mit Knüppeln und Messern. Es soll sich um einen Streit zwischen Sunniten und Schiiten handeln. Der Konflikt zwischen beiden islamischen Religionsgruppen sorgt auch für die aktuellen Proteste im ganzen Land.

Der Gaddafi-Sohn warnt in einer Ansprache vor Chaos und Bürgerkrieg.
21.02.2011 11:45

Saif al-Islam al-Gaddafi Das sanfte Gesicht des Gaddafi-Clans

Saif al-Islam al-Gaddafi wirkt im Gegensatz zu seinen Brüdern und seinem Vater wesentlich unauffäliger: Weder Skandale und weibliche Leibgarde noch cholerische Ausbrüche begleiten seine Auftritte. Offenbar will er das libysche System schrittweise umbauen - doch bleibt fraglich, wie weit sein Reformeifer geht.

Der Abgang Mubaraks fiel ausgerechnet auf den 32. Jahrestag der islamischen Revolution im Iran.
13.02.2011 16:38

Angst vor eigenem Volkswillen im Iran Teheran feiert Mubaraks Abgang

Mit dem Sturz der Regierung Mubarak sieht der Iran die Schlussphase einer islamischen Weltrevolution eingeleitet. Die Regierung in Teheran feiert dashalb den Abgang des verhassten Ägypters. Doch laut Washington zeugt Teherans Rhetorik vielmehr von der Angst vor dem eigenen Volkswillen.

Abbas verliert mit Mubaraks Rücktritt eine Art großen Bruder.
12.02.2011 15:14

Freudenschüsse in Gaza Israel und Palästina trauern Mubarak nach

Ausnahmsweise sind sich Israel und die moderate Palästinenserführung einmal einig. Beide trauern Ägyptens Ex-Staatschef Husni Mubarak nach. Allein die radikal-islamische Hamas feiert mit Freudenschüssen, sie hofft auf ein Ende ihrer Isolation. Hier kommt der Autor hin

Wilders und sein Verteidiger treten gewohnt provokant auf.
07.02.2011 14:16

Prozess wegen Islam-Hetze Wilders steht erneut vor Gericht

Der Islam ist eine "faschistische Ideologie", der Prophet Mohammed ein "Mörder und Pädophiler", der Koran schlimmer als Hitlers "Mein Kampf": Der niederländische Rechtspopulist Wilders hält mit seinem Hass auf den Islam nicht hinter dem Berg. Ein Gericht in Amsterdam versucht im zweiten Anlauf zu klären, ob diese Äußerungen strafbar sind.

Ägyptische Geistliche bei der Demonstration in Kairo.
01.02.2011 17:43

Machtfrage in Ägypten Moslems sind stärkste Kraft

Was passiert, wenn Ägyptens Präsident Mubarak abtritt? Die größte Oppositionsorganisation des Landes werden die Zukunft bestimmen, die Muslimbrüder bei einer Wahl die stärkste Kraft werden, sagen Experten. Eine islamische Republik könne es ebenfalls geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen