Islamfeindlichkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Islamfeindlichkeit

Ein Mann protestiert in Kabul gegen die USA und den Film.
17.09.2012 16:03

Schüsse in Kabul, Tote in Pakistan Anti-US-Proteste weiten sich aus

Die Proteste gegen einen islamfeindlichen US-Film erreichen immer mehr Länder. So kommt es in Kabul zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Sicherheitskräften. In Pakistan sterben mehrere Menschen bei Protesten gegen die USA. Die Hisbollah ruft derweil zu einer Woche der Proteste auf. Libyen kritisiert auch den Einsatz von US-Drohnen.

Mohammed (rechts) wird in dem Film "Unschuld der Muslime" als verrückt dargestellt.
17.09.2012 11:27

Anti-Islam-Video SPD und Grüne gegen Verbot

Die Bundesregierung will verhindern, dass Rechtspopulisten mit dem islamfeindlichen Film über den Propheten Mohammed in Deutschland Krawalle provozieren. Fraglich ist, ob ein Verbot überhaupt möglich ist. Darüber gehen die Meinungen auseinander.

Nach den Ausschreitungen in Tunesien.
17.09.2012 08:57

"Verheerend für das Image" Proteste schrecken Investoren ab

Die gewalttätigen Proteste in der islamischen Welt gegen den islamfeindlichen Schmähfilm schrecken aus Sicht der Wirtschaft dringend benötigte Investoren ab. Viele deutsche Unternehmen seien bereits in Nordafrika engagiert, es gebe aber grundsätzlich ein großes Potenzial, sagte Felix Neugart, Nordafrika-Experte des DIHK.

kein Bild
17.09.2012 04:08

Aufführung des Schmähvideos Verbot kaum akzeptabel

Die Ausschreitungen wegen des islamfeindlichen Mohammed-Videos bringen auch Deutschland in die Bredouille. Rechtspopulistische Gruppen wollen den Film in Deutschland aufführen. Beantwortet werden muss nicht weniger als die Frage, ob ein Verbot der Aufführung deutsche Grundrechte verletzt. Die Opposition hat da Bedenken. Hier kommt der Autor hin

Pro NRW macht sich den Film zu eigen.
17.09.2012 04:08

Aufführung des Schmähvideos Verbot kaum akzeptabel

Die Ausschreitungen wegen des islamfeindlichen Mohammed-Videos bringen auch Deutschland in die Bredouille. Rechtspopulistische Gruppen wollen den Film in Deutschland aufführen. Beantwortet werden muss nicht weniger als die Frage, ob ein Verbot der Aufführung deutsche Grundrechte verletzt. Die Opposition hat da Bedenken.

Gewaltsame Proteste vor der US-Botschaft in Tunis.
15.09.2012 10:49

Aufruhr in der islamischen Welt USA beschwören Standhaftigkeit

Große Wut und Entrüstung über den islamfeindlichen Film entlädt sich in vielen muslimischen Staaten. Die internationale Gemeinschaft ist in Sorge und verurteilt die Gewalt gegen westliche Botschaften. "Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass diese Demonstrationen außer Kontrolle geraten", warnt US-Verteidigungsminister Panetta.

kein Bild
15.09.2012 09:43

Angriff auf Prinz Harrys Camp Zwei US-Soldaten getötet

Mit Granaten und Raketen greifen die Taliban ein Militärlager der Internationalen Truppen in Afghanistan an, in dem auch der englische Prinz Harry seinen Dienst leistet. Dabei werden zwei US-Soldaten getötet. Die Attacke sei eine Reaktion auf das in den USA produzierte islamfeindliche Internet-Video, so ein Taliban-Sprecher. Hier kommt der Autor hin

Im angegriffenen Lager ist auch der britische Prinz Harry als Hubschrauberpilot stationiert.
15.09.2012 09:43

Angriff auf Prinz Harrys Camp Zwei US-Soldaten getötet

Mit Granaten und Raketen greifen die Taliban ein Militärlager der Internationalen Truppen in Afghanistan an, in dem auch der englische Prinz Harry seinen Dienst leistet. Dabei werden zwei US-Soldaten getötet. Die Attacke sei eine Reaktion auf das in den USA produzierte islamfeindliche Internet-Video, so ein Taliban-Sprecher.

Vielerorts versuchten Sicherheitskräfte die Ausschreitungen unter Kontrolle zu bringen.
15.09.2012 05:10

"Absolut inakzeptabel" Angriffe auf Botschaften verurteilt

Die Wut über das islamfeindliche Hetz-Video ist grenzenlos. In der gesamten muslimischen Welt gibt es Proteste, vielfach eskaliert die Gewalt - vor allem gegen westliche Botschaften. Die internationale Staatengemeinschaft ist alarmiert. Kanzlerin Merkel sagt, Gewalt dürfe nie Mittel der politischen Auseinandersetzung sein.

Demonstranten verbrennen eine  in Kabul amerikanische und eine israelische Flagge.
14.09.2012 20:57

Islamfeindliches Video "Freiheit schlägt um in Hass"

Nach den Freitagsgebeten eskaliert die Empörung über ein islamfeindliches Video. Zehntausende sind auf der Straße. Im Sudan geht die deutsche Botschaft in Flammen auf. Die deutschen Tageszeitungen schätzen die Lage unterschiedlich ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen