Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

AP_309164382712.jpg
03.04.2017 07:53

General nimmt Kushner mit Trumps Schwiegersohn besucht Bagdad

Jared Kushner übernimmt mehr und mehr Aufgaben, die traditionell zur Rolle des US-Außenministers gehören. Zusätzlich zur Vermittlung in Nahost und den Beziehungen zu Mexiko und Kanada schaltet sich Kushner nun auch in den Anti-IS-Kampf ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen