Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

6e0b6a6fb05bef55d310f46b922393ff.jpg
20.12.2016 09:40

Interview mit Peter Neumann "Es könnte ein Einzeltäter sein"

Was steckt hinter der Attacke von Berlin? Wessen Handschrift trägt sie? Noch sind viele Fragen offen. Terrorismusexperte Neumann stellt bei n-tv fest: Deutschland wird sich daran gewöhnen müssen, bei Großveranstaltungen Antiterrormaßnahmen einzuplanen.

86397253.jpg
18.12.2016 13:31

Anschlag auf Kaserne im Jemen IS bekennt sich zu Soldaten-Mord

Vergangene Woche sprengt sich ein Selbstmordattentäter des IS inmitten einer Kaserne in die Luft und tötet mehrere Soldaten. Die Tat hat sich jetzt wiederholt: Bei einem Anschlag in der jemenitischen Hafenstadt Aden sterben dutzende Soldaten.

Regierungssoldaten in den Straßen von Palmyra (Archivbild).
11.12.2016 10:51

Schwere Luftangriffe auf Palmyra Russen vertreiben IS-Einheiten

Wieder einmal kommt Russland den in Bedrängnis geratenen syrischen Truppen zur Hilfe. Mittels heftiger Luftangriffe werden die IS-Kämpfer aus der historischen Oasenstadt Palmyra zurückgedrängt. Russischen Angaben zufolge gibt es Hunderte Tote.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen