Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

AP_16199660102590.jpg
07.09.2016 11:56

n-tv Reporter berichtet aus Aleppo "Flucht ist kein Thema mehr"

Nur wenige Journalisten aus dem Westen trauen sich an den syrischen Kriegsschauplatz Aleppo. n-tv Reporter Dirk Emmerich hat mehrere Tage in der weitgehend zerstörten Stadt verbracht. Er kam der Front genauso nahe wie den Zivilisten, die dort ausharren.

b71507957811d7fc02f599dff0759962.jpg
04.09.2016 01:41

Nato-Einsatz gegen IS Arnold: Mandat nur bei Incirlik-Besuch

Die Bundeswehr soll sich schon bald an einem Anti-IS-Einsatz der Nato beteiligen. Vorher muss noch der Bundestag zustimmen. Laut dem Abgeordneten Rainer Arnold wird er das aber nur tun, wenn die Türkei Abgeordneten Truppenbesuche in Incirlik erlaubt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen