Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

e825241f55c9ec5aacc5f5eff6e752eb.jpg
23.12.2016 20:50

Flucht, Fingerabdrücke, IS-Video Anis Amri - Das Ende eines Terroristen

Der mutmaßliche Berlin-Attentäter ist tot - doch die Ermittlungen gehen weiter und konzentrieren sich nun auf mögliche Hintermänner. Ein Video zeigt Amri, in dem er "Rache für das Blut von Muslimen" fordert. Die Polizei präsentiert ein wichtiges Beweisstück. Ein Überblick Von Diana Sierpinski

kennedybruecke-phantombild.jpg
23.12.2016 09:55

Polizei prüft Verbindungen Mordete Anis Amri auch in Hamburg?

Im Oktober ereignet sich ein mysteriöser Mord in Hamburg, zu dem sich der Islamische Staat bekennt. Von dem Täter fehlt bis heute jede Spur. Das Phantombild in dem Fall erinnert die Hamburger Ermittler an Anis Amri, den Berliner Terrorverdächtigen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen