Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

Im Jahr 2003 bildet sich die Terrororganisation Islamischer Staat im Undergrund des Irak. Nach der Ausrufung eines "Kalifats" 2014 macht der IS mit Gewaltakten in der arabischen Welt und weltweiten Terroranschlagen auf sich aufmerksam. Ende 2017 ist die Herrschaft der Terrororganisation in Syrien und im Irak zusammengebrochen, der IS größtenteils zerschlagen, viele Kämpfer sind inhaftiert. Terrorexperten warnen, dass aus dem IS eine weltweit operierende Guerilla-Organisation entstehen könnte.

Themenseite: Terrormiliz Islamischer Staat (IS)

REUTERS

83121842.jpg
16.09.2016 18:45

Im Kampf gegen IS US-Spezialkräfte helfen Türkei in Syrien

In Syrien bekämpfen die USA und die Türkei den IS. Aber haben sie auch unterschiedliche Interessen. So unterstützen die USA kurdische Kämpfer, die wiederum die Türkei bekämpft. Umso interessanter, dass Washington Ankara nun mit Spezialkräften unterstützt.

RTX2OQ17.jpg
14.09.2016 16:13

Erst 15 Jahre alt Terrorverdächtiger in Paris festgenommen

Innerhalb weniger Tage nimmt die französische Polizei mehrere mutmaßliche Terroristen fest. Nun wird ein 15-Jähriger gefasst, der ebenfalls einen Anschlag in Paris geplant haben soll. Die Behörden entdecken einen Zusammenhang zu den anderen Festnahmen.

7d3596cd0913abde7c3e22c4f7bca2da.jpg
14.09.2016 11:25

Leben mit der Terrorgefahr "Deutsche sind an Angst nicht gewöhnt"

Der islamistische Terror ist in Europa angekommen. Vor allem in Frankreich, aber mit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach auch in Deutschland. Trotzdem hält der französische Soziologe Gilles Kepel die aktuelle Generation der Dschihadisten für Versager.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen