Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Das Verteilerkreuz einer Ölleitung der Firma Wintershall auf dem Ölfeld As Sarah in Libyen.
22.02.2011 12:52

Libyen-Unruhen Deutsche Ölversorgung sicher

Die Unruhen in Libyen können die deutsche Ölversorgung nicht gefährden. Das stellt die deutsche Mineralölwirtschaft klar. Aus Italien wird derweil von stockenden Gaslieferungen berichtet. Sorgen müssen sich die Verbraucher aber deshalb nicht machen. Laut IEA werden alle Industriestaaten bei Lieferengpässen auf ihre Reserven zurückgreifen.

In Rage: Gennaro Gattuso.
22.02.2011 09:52

Ausraster gegen Tottenham Uefa sperrt Rüpel Gattuso

Italiens Ex-Nationalspieler Gennaro Gattuso wird von der Europäischen Fußball-Union wegen seines Kopfstoßes gegen Tottenhams Co-Trainer Joe Jordan für vier Spiele gesperrt - weil der während des Champions-League-Spiels und nach der Partie des AC Mailand gegen die Londoner ausrastet.

Unterstützer des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi stehen auf dem Gelände der libyschen Botschaft in Berlin.
21.02.2011 20:05

Italien verhindert Libyen-Sanktionen EU kritisiert - und macht nichts

In Libyen eskaliert die Gewalt. Das Regime lässt die eigene Bevölkerung mit Flugzeugen bombadieren. Die EU protestiert - doch auf Sanktionen kann man sich nicht einigen. Zu sehr fürchten Italien, Malta und Zypern weitere Flüchtlinge aus Nordafrika. Italiens Außenminister Frattini fordert die EU auf, sich nicht bevormundend einzumischen.

In Genf stellt Maserati sein Power-Cabrio in einer leistungsgesteigerten Version vor.
21.02.2011 13:37

Maserati GranCabrio Sport Offener Spaß

Maserati schärft sein GranCabrio nach. Allerdings wird nicht nur die Leistung gesteigert. Auch optisch hat man den offenen Italiener noch schärfer gemacht.

Die Masken des Ministerpräsidenten.
18.02.2011 21:02

Verfassungsänderung für Berlusconi? Kabinett will Immunität stärken

Italiens Ministerpräsident Berlusconi kann sich auf sein Kabinett verlassen. Der Ministerrat billigt "einstimmig" Vorschläge von Justizminister Alfano zu Verfassungsänderungen. Diese sollen die Immunität für Paralamentsabgeordnete wieder herstellen und nutzen vor allem einem: Dem Ministerpräsidenten.

Werke von St. Petersburg an der Ostsee bis Wladiwostok (Bild) am Pazifik: Sollers ist im russischen Markt fest verankert.
18.02.2011 15:35

Ruppige Partnerwahl in Moskau Ford spannt Fiat-Partner aus

Neben China, Indien und Südamerika setzen strategisch denkende Autobauer auf Russland als schnell wachsenden Zukunftsmarkt. Die Konkurrenz kennt allerdings keine Rücksicht: Hilflos müssen die Italiener zuschauen, wie ihnen der US-Rivale Ford einen sicher geglaubten Kooperationspartner vor der Nase wegschnappt.

Nur 130 Kilometer trennen Tunesien von Lampedusa.
16.02.2011 15:59

Weniger Flüchtlinge aus Tunesien Berlin warnt vor Illegalen

Die Flüchtlingswelle aus Tunesien ebbt ab. Doch steht die kleine italienische Insel Lampedusa weiter vor dem Kollaps. Italien braucht dringend Lösungen für die Tausenden von Flüchtlingen. In Berlin wird vor zunehmender illegaler Einwanderung gewarnt.

Ausgekontert: Peter Crouch schießt Tottenham zehn Minuten vor Schluss zum Auswärtssieg in Mailand.
16.02.2011 00:05

Tottenham siegt in Italien Milan droht Achtelfinal-K.o.

Der italienische Renommierklub AC Mailand steht gegen den englischen Champions-League-Debütanten Tottenham Hotspur vor dem Aus. Im Achtelfinal-Hinspiel verlieren die Italiener daheim unglücklich, weil Tottenham gerade dann trifft, als ein Milan-Tor nur noch eine Frage der Zeit scheint.

Startgerät des PATRIOT-Abwehrsystems, das durch MEADS abgelöst werden soll.
15.02.2011 20:29

Neues Raketenabwehrsystem MEADS USA sparen, Deutschland zahlt?

Die USA schlagen sich mit einem Haushaltsdefizit von mehr als 10 Prozent herum. Auch deshalb will die Regierung in Washington D.C. auch Militärausgaben kürzen - wie das gemeinsam mit Deutschland und Italien finanzierte Raketenabwehrsystemprojekt MEADS. Jetzt wollen die Vereinigten Staaten nicht mehr mitmachen. Die Kosten blieben in Europa hängen. FDP und Grüne fordern den Ausstieg.

Nach der Ankunft in Lampedusa.
15.02.2011 16:16

EU hilft Italien mit Geld und Polizei Keine Flüchtlinge für Deutschland

Die europäische Grenzschutzpolizei Frontex soll den Ansturm tunesischer Flüchtlinge auf Italien verhindern. Dafür stellen die Mitgliedstaaten Personal, Ausrüstung und Geld zur Verfügung. Nach dem Willen der Bundesregierung sollen jedoch keine Flüchtlinge nach Deutschland kommen oder auf die anderen EU-Staaten aufgeteilt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen