Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
Die Küstenwache kontrolliert ein Flüchtlingsboot.
12.02.2011 16:52

Unruhen wirken sich auf Europa aus Tausende verlassen Tunesien

Tausende Tunesier verlassen ihr Land nach den Unruhen und kommen als Bootsflüchtlinge auf Lampedusa an. Italien ist überfordert, ruft den humanitären Notstand aus und bittet die EU um Unterstützung. Die Flüchtlinge werden derweil über eine Luftbrücke in Aufnahmelager auf Sizilien oder auf dem italienischen Festland gebracht.

090211RLP121_090211RLP121.jpg1997497631260066763.jpg
10.02.2011 15:33

Seit 16 Jahren kein Sieg gegen Italien DFB-Elf fahrlässig, Löw zufrieden

Warum kann Deutschland gegen Italien nicht gewinnen? Die Frage treibt viele um, aber Bundestrainer Joachim Löw lässt sich nach dem Remis nicht aus der Ruhe bringen. Vermeintlich fahrlässig hat das DFB-Team den erhofften Sieg vergeben. Zu einer Mannschaft gehören eben mehr als die ersten Elf. von Stefan Giannakoulis, Dortmund

Der umstrittene Ferrari F150, mit italienischen Flaggen.
10.02.2011 14:35

Name des Formel-1-Autos geklaut? Ford verklagt Ferrari

Ford hat kein eigenes Werksteam in der Formel 1. Das ist den US-Amerikanern aber egal, und sie verklagen Ferrari wegen eines angeblich absichtlich geklauten Namens. Die Italiener nennen ihren Boliden für die kommende Rennsaison "F150".

Reiselust ist da: Zelt bei der Reisemesse Hamburg, in dem Reisegeschichten erzählt werden.
10.02.2011 07:43

Reiselust größer als Geldbeutel Deutsche beim Urlaub knausriger

Die Lust zu verreisen ist nach wie vor groß, nur das Budget kann da nicht mithalten: Bei ihren Reisen werden die Deutschen laut einer Studie immer sparsamer. 2010 gaben sie dafür deutlich weniger aus als zuvor. Beliebtestes Ziel blieb Deutschland vor Spanien, Italien und der Türkei.

Der Dortmunder Mats Hummels, rechts, blieb auch im dritten Heimspiel 2011 sieglos.
10.02.2011 03:24

Nur Italien feiert in Dortmund Die BVB-Party fällt aus

Ohne Dortmunder beginnt das DFB-Team in Dortmund den ewigen Fußball-Klassiker gegen Italien. Das überrascht die Fans, ist aber zu verschmerzen. Schließlich spielt Deutschland anfangs trotzdem fast so berauschend wie der BVB. Als dann doch Dortmunder mitspielen, singt die Südkurve selig. von Stefan Giannakoulis, Dortmund

2w2m5751.jpg5224122042520967739.jpg
09.02.2011 22:50

Kein Sieg gegen den Angstgegner Italien trotzt dem DFB-Team

80 Minuten lang ist Deutschlands Fußball-Nationalelf in Dortmund auf dem besten Weg, ihre Italien-Phobie zu überwinden. Dank Phänomen Miroslav Klose ist die erfolgreiche Revanche für das WM-Aus 2006 an gleicher Stelle zum Greifen nah. Dann zeigt Guiseppe Rossi, dass er ein echter Torjäger ist - und Sami Khedira, dass er nie einer wird.

Haarscharf und schnell: Christof Innerhofer
09.02.2011 13:15

Italiener nutzt eisige Piste bei Ski-WM Innerhofer gewinnt Super-G

Bei der Ski-WM in Garmisch haben die Deutschen Herren im Super-G nichts zu melden - trotz eines überraschend guten Ergebnisses von Andreas Sander. Gold gewinnt der Italiener Christof Innerhofer, der die eisige Piste bestens nutzt. Titelverteidiger Didier Cuché wird Vierter.

Die Luft wird wieder dünn für Italiens Regierungschef.
09.02.2011 11:59

Berlusconi und die Prostituierten Justiz beantragt schnellen Prozess

Die Mailänder Staatsanwaltschaft beantragt ein Schnellverfahren gegen Italiens Ministerpräsidenten Berlusconi. Die Anklagepunkte: Amtsmissbrauch und Prostitution von Minderjährigen. Der Politiker weist die Vorwürfe als politisch motiviert zurück, seine Anwälte halten die Klage für verfassungswidrig.

Wie ein Punktspiel: Joachim Löw lässt die beste verfügbare Formation auflaufen.
09.02.2011 10:10

Länderspiel-Klassiker in Dortmund Deutschland ist Italiens Vorbild

Im Jahr 1995 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das letzte Mal den Klassiker gegen die Squadra Azzurra gewonnen. Da hat der 18-jährige Mario Götze wohl noch am Schnuller genuckelt. Und nur einmal hat die DFB-Elf in ihrer Geschichte in Dortmund verloren - im WM-Halbfinale 2006, gegen Italien. Heute will Bundestrainer Joachim Löw die Revanche. von Stefan Giannakoulis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen