IWF

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema IWF

Nachrichtenüberblick: IWF

picture alliance / dpa

RTXI5LC.jpg
18.04.2013 13:09

"Starkes Emissionsergebnis" Spanien spürt Rückenwind

Spanien bringt eine Auktion von Staatsanleihen erfolgreich über die Bühne und besorgt sich damit billiger frisches Geld. Nicht nur die Finanzmärkte, auch IWF-Chefin Lagarde macht dem Land Mut: Schon im kommenden Jahr könne die Wirtschaft wieder wachsen.

airbus.jpg
16.04.2013 17:24

Die Wirtschaftsprognose des IWF Frankreich wird zum Problemfall

Erstmals seit langem hellt sich der Wirtschaftsausblick des IWF auf. Das gilt allerdings nicht für die kriselnde Eurozone. Dort sehen die Wirtschaftsexperten des Fonds vielmehr das Rezessionsgespenst zurückkehren. Vor allem die zweitgrößte Volkswirtschaft des Währungsraumes bekommt Probleme.

Hoffnungsträger: Hassan Sheikh Mohamud.
13.04.2013 03:02

Neuauflage der Beziehungen möglich IWF geht auf Somalia zu

Die Anerkennung der neuen Regierung von Präsident Mohamud durch den Internationalen Währungsfonds (IWF) bedeutet eine große Chance für das zerrissene afrikanische Land. Allerdings sind noch Gespräche über offene Schulden Somalias nötig. Mohamud hat aber nicht die vollständige Kontrolle über Somalia.

32851200FAFFB3C0.jpg1584003370345865739.jpg
10.04.2013 21:33

Eigenanteil am Rettungspaket Zypern verkauft Gold

Zum milliardenschweren Rettungspaket, das die EU und der IWF für Zypern schnüren, soll der angeschlagene Inselstaat 13 Mrd. Euro selber aufbringen. Dafür verkauft Zypern nun einen Teil seiner Goldbestände. Während das Hilfsprogramm konkrete Züge annimmt, zieht die Zypern-Krise weiter Kreise. Über den russischen Kalaschnikow-Hersteller braut sich ein Skandal zusammen.

NBG-Filiale in Athen.
08.04.2013 07:27

Keine neue griechische Großbank Fusion findet nicht statt

Aus dem Zusammenschluss der griechischen Banken NBG und Eurobank wird wahrscheinlich nichts. In Athen ist man wohl nun auch der Meinung, dass die Großbank nicht vom Staat beherrschbar ist. Ähnliches hat bereits die Troika aus EU, EZB und IWF verlauten lassen.

3aot0342.jpg7287833561659870431.jpg
24.03.2013 11:14

Zypern erinnert an "Corralito" Argentinier fühlen mit

Die Argentinien-Krise 2001 brach mit der Einfrierung der Bankkonten aus. Knapp drei Wochen später musste Staatschef De la Rúa vor wütenden Protesten die Flucht ergreifen. Ansprechpartner für Rettungskredite war nicht die EU, sondern der IWF. Und dem stand damals ein zukünftiger Bundespräsident vor.

21.03.2013 16:35

Fonds soll Zypern retten Parlament stimmt am Abend ab

Unter enormem Zeitdruck schustert Zypern ein neues Rettungskonzept zusammen. Ein Fonds soll das Land vor dem Bankrott bewahren. Laut Medienberichten sollen nur Sparguthaben mit über 100.000 Euro belastet werden. Dieser Plan, an dem intensiv gefeilt wird, muss noch durch das Parlament. Allerdings müssten auch EU und IWF zustimmen

32rk0618.jpg562944399448396295.jpg
15.03.2013 21:19

Mehr Finanzstabilität, bitte! IWF ermahnt EU

Der IWF geht wieder einmal streng mit Europa ins Gericht. Noch sei die Finanzkrise nicht behoben, Stabilität im Finanzsektor weit entfernt. Es sei noch viel zu tun, entschlossenes Handeln notwendig, folgern die Währungshüter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen