Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

kuroda.jpg
12.04.2013 10:13

Wirbel um Japans Geldpolitik Anleihen-Future ausgesetzt

Die lockere Geldpolitik der japanischen Notenbank sorgt nicht nur am Aktienmarkt für Aufsehen, auch der Anleihenmarkt reagiert. Während Nikkei und Co. aber haussieren, sackt der Terminkontrakt für einen zehnjährigen Bond deutlich ab. Das hat Folgen.

Stumme Lebensretter: Im Testzentrum von Toyota ahnen Crashtest-Dummies nichts von der Schwäche beim Treibgas.
11.04.2013 15:23

Brandgefährliche Airbags Japaner rufen Autos zurück

Ein neuer Rückrufaktion wirft dunkle Schatten auf das Image des japanischen Autobaus: Vier namhafte Hersteller rufen Kunden in aller Welt auf, sich mit ihren Autos in die Werkstatt zu begeben. Unter dem Armaturenbrett schlummert ein potenziell tödlicher Fehler. Auch in Deutschland sind tausende Kunden betroffen.

11.04.2013 14:30

Yen setzt Talfahrt fort Euro drückt nach oben

Der Euro steigt über die Marke von 1,31 Dollar. An den Devisenmärkten blicken Beobachter aber auch wieder auf die Folgen der aggressiven Geldpolitik in Tokio: Die Landeswährung der Japaner gibt deutlich nach, der Dollar nähert sich der 100-Yen-Marke an.

Symbolträchtig: Über Tokios Börse lacht die Sonne.
10.04.2013 09:40

Fünfjahreshoch in Reichweite Nikkei "wärmt" sich weiter

Politische Börsen haben kurze Beine, wie eine Börsenweisheit besagt. In Japan scheint sie nicht zu gelten. Seitdem der neue Ministerpräsident im Wahlkampf Ende 2012 eine deutlich lockerere Geldpolitik versprochen hat, legt der Nikkei zu. Der Leitindex notiert bereits mehr als 50 Prozent über dem damaligen Wert - und er steigt weiter.

09.04.2013 14:35

"Respekt vor der 100er Marke" Yen fällt weiter

Die Anleger am Devisenmarkt trennen sich weiter vom Yen. Zum Dollar fällt die japanische Währung auf den tiefsten Stand seit vier Jahren, und der Euro war so teuer wie seit Januar 2010 nicht mehr.

2013-02-03T214508Z_01_TOK902_RTRMDNP_3_JAPAN-CHINA-FLASHPOINT.JPG5471470265704288944.jpg
09.04.2013 08:39

Chinesische Schiffe bei Senkaku-Inseln Japan fühlt sich provoziert

Nordkorea ist nicht der einzige Krisenherd in Ostasien. Auch zwischen Japan und China gibt es Spannungen – so etwa um eine Inselgruppe bei Taiwan. Zum Jahresanfang befürchten Beobachter gar militärische Gefechte. Jetzt fühlen sich die Japaner erneut provoziert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen