Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Gehört bald zum New Yorker Stadtbild: Der Nissan NV 200 wird ab 2013 das neue Standard-Taxi der US-Metropole.
05.05.2011 07:29

Japaner erobern Big Apple New York bekommt neue Taxis

Die Yellow Cabs von New York kennt jeder, sie prägen das Stadtbild. Erst das Checkers Cab, dann der Ford Crown Victoria - und jetzt also der NV 200 von Nissan: Dieser Transporter wird das neue, für zehn Jahre exklusive Taxi von New York. Das hat Bürgermeister Michael Bloomberg angekündigt.

Routinekontrolle im Hafen von Yokohama: Der Geigerzähler lenkt Handelswege.
04.05.2011 14:35

Radioaktiv verstrahlte Pazifik-Fische? Fischhändler fürchten Strahlung

Die Atom-Katastrophe von Japan droht den Handel mit Seefisch dauerhaft zu belasten: Beim einem großen Branchentreff in Brüssel beherrscht die Sorge vor radioaktiv belasteten Meeresfrüchten die Gespräche der Experten. Wenn sich die Bedenken der Verbraucher erhärten, steht nicht nur die japanische Fisch-Industrie vor einer tiefen Krise. Im Hafen von Zeebrügge ziehen Kontrolleure unterdessen einen verstrahlten Schiffscontainer aus dem Verkehr.

Maiausflug nach Shanghai: Touristen aus dem Südwesten Chinas besichtigen die Skyline der chinesischen Finanzmetropole.
04.05.2011 10:10

China weckt Zinsängste Asien-Anleger üben Vorsicht

Die Kurse an den asiatischen Aktienbörsen werden zur Wochenmitte von der Sorge vor einer weiteren Straffung der Geldpolitik in Fernost gedrückt. Auf Vorgaben von der Leitbörse der Region aus Tokio warten Anleger derweil vergeblich, da der japanische Aktienmarkt geschlossen ist.

VDMA: Das Wachstum verlangsamt sich.
03.05.2011 10:43

VDMA: Dickes Auftragspolster Deutscher Maschinenbau brummt

Der deutsche Maschinenbau verzeichnet im März einen weiteren deutlichen Anstieg bei den Neuaufträgen. Trotz des starken Euro, der Krise in Japan und den anhaltenden Unruhen im Nahen Osten steigert die deutsche Schlüsselindustrie ihren Auftragseingang um real 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Vorstandschef Ulrich Wallin auf der Bilanz-Pressekonferenz  im März.
03.05.2011 08:55

Trotz Gau und Katastrophen Hannover Rück hält stand

Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück schreibt im ersten Quartal trotz hoher Kosten für die Katastrophen in Japan, Australien und Neuseeland immer noch schwarze Zahlen. Die Gewinnprognose fürs Jahr muss der Konzern allerdings zurücknehmen.

Keine Menschenseele im Ritsurin-Garten in Takamatsu. Die Tourismusbranche schreibt Japan als Reiseziel vorerst ab.
03.05.2011 07:53

Tourismusbranche orientiert um Japan langfristig abgeschrieben

Die deutsche Tourismusbranche schreibt Japan laut einer Umfrage nach der atomaren Katastrophe von Fukushima langfristig als Reiseziel ab. 93 Prozent der befragten Führungskräfte prognostizierten, dass die deutschen Urlauber Japan lange Zeit meiden werden.

Begehrte Technik: Areva-Meiler stehen rund um die Welt.
02.05.2011 22:36

Fukushima verstrahlt die Perspektive Areva holt den Ausblick ein

Die Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi wirft dunklen Schatten auf die Geschäftsaussichten des französischen Atomkonzerns Areva. Der Jubel über die "Renaissance der Kernenergie" zur Bekämpfung des Klimawandels ist längst Vergangenheit. Das atomare Restrisiko und seine Kosten rücken in den Vordergrund.

Schnell noch etwas Süßes für die Nerven: Warren Buffett tritt vor seine Aktionäre.
30.04.2011 17:50

Japan sorgt für Gewinneinbruch Warren Buffett muss einstecken

Das "Orakel von Omaha", Warren Buffett, muss mit seiner Holding Berkshire Hathaway einen Gewinneinbruch einstecken. Grund ist die Katastrophe in Japan. Auf dem Aktionärstreffen könnten dem Börsenguru zudem noch unangenehme Fragen zu seinem einstigen Topmanager Sokol erwarten.

Gaddafis wirre Botschaften: Bislang hielt er sich an keine seiner Versprechen.
30.04.2011 11:36

"Ich bin heilig für das libysche Volk" Gaddafi fordert Verhandlungen

Libyens Diktator Gaddafi meldet sich einmal mehr mit einer wirren Fernsehansprache zu Wort. Darin erklärt er seine Bereitschaft zu Friedensverhandlungen. Das Land verlassen will er aber nicht. Stattdessen vergleicht sich Gaddafi mit dem japanischen Kaiser. Seine Regierungen bietet den Rebellen in Misrata angeblich Amnestie an, wenn sie ihre Waffen niederlegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen