Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Stefan Riße, CMC Markets
22.10.2010 10:17

Stefan Riße Von Japanern und Franzosen

Von Inflation ist in Japan trotz immer neuer Konjunkturpakete nichts zu spüren, ganz im Gegenteil. Stefan Riße von CMC Markets warnt jedoch davor, daraus für die westlichen Staaten falsche Schlüsse zu ziehen. In Europa würde dies seiner Einschätzung zufolge zu deutlich steigenden Preisen führen.

Fabian Hambüchen führte die deutsche Equipe zu WM-Bronze.
21.10.2010 19:52

Von Gold geträumt, Bronze gewonnen DTB-Riege überrascht bei der WM

Mit einer Energieleistung bringen die deutschen Kunstturner bei den Weltmeisterschaften in Rotterdam Olympiasieger China und Ex-Weltmeister Japan schwer in Bedrängnis. Zum ganz großen Coup reicht es zwar nicht, aber immerhin für einen Platz auf dem Treppchen. Und Bronze ist für Fabian Hambüchen & Co. in diesem Fall viel mehr als nur Platz drei.

Die kommende Generation des Mazda6 soll nur noch vier Liter Diesel verbrauchen.
20.10.2010 14:25

Neue Mazda-Motoren Sparen ohne Strom

Statt Hybrid und Elektro steht bei Mazda die Verbesserung des konventionellen Antriebs ganz oben auf der Spritspar-Agenda. Mit einer neuen Generation von Diesel- und Ottomotoren sowie Leichtbautechnik wollen die Japaner nun in neue Verbrauchssphären eintauchen.

Recycling in Tokyo: Die Hightech-Industrie sucht sich neue Quellen.
16.10.2010 19:35

Rohstoff-Engpass in Japan Brüderle verspricht Hilfe

Die Situation der japanischen Wirtschaft scheint brenzliger zu sein als bislang bekannt: Aufgrund der Spannungen mit China drohen offenbar akute Probleme bei der Versorgung mit einigen Industriemetallen. Eine strategische Rohstoff-Allianz mit Deutschland soll Japan aus der Abhängigkeit von China befreien.

Daiwa Securities Capital Markets: "Die Erwartung einer weiteren geldpolitischen Lockerung in den USA ist der Grund für die Dollar-Schwäche und damit auch für die Rally bei den Rohstoff-Titeln."
14.10.2010 14:23

Optimismus allenthalben Asien-Börsen legen zu

Kursgewinne von Rohstofftiteln ziehen den japanischen Aktienmarkt kräftig nach oben. Händler verweisen auf die anhaltende Dollar-Schwäche, die Investoren auf Rohstoffe umschwenken und die Kurse von Metall- und Öl-Unternehmen steigen lasse. Gerhard Heinrich, Emfis

Mit 4,65 Metern Außenlänge stößt Suzuki in ein neues Segment vor: Die Mittelklasse.
14.10.2010 08:54

Suzukis Kizashi Aufbruch in die Mittelklasse

Suzuki-Händler sind mutige Zeitgenossen. "Den wollen wir auch haben", waren sie sich einig, als das für den japanischen und amerikanischen Markt konzipierte Modell Kizashi vorgestellt wurde. Ob's klappt? Axel F. Busse

2010-10-07T080006Z_01_JAK01_RTRMDNP_3_ASIA-BOND.JPG5524088918510320947.jpg
12.10.2010 10:11

Starker Yen drückt auf Nikkei Asienbörsen im Minus

Einmal mehr blicken Anleger am japanischen Aktienmarkt mit Sorgen auf den teuren Yen. Exportorientierte Aktien geben wegen der anhaltenden Stärke der Währung nach. Die japanische Regierung bringt sich derweil in Stellung für neue Eingriffe am Devisenmarkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen