Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Jürgen Klopp mit seinem Musterschüler Shinji Kagawa.
20.09.2010 19:45

Klopp ist "stolz auf die Kerle" BVB überzeugt mit Jugendstil

Jürgen Klopps Rasselbande macht Borussia Dortmund Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Beim Derbysieg auf Schalke liefert die junge BVB-Elf einen beeindruckenden Nachweis ihrer Klasse - allen voran Glücksgriff Shinji Kagawa, 350.000-Euro-Schnäppchen aus Japan und in der noch jungen Saison schon dreifacher Torschütze.

Stein des Anstoßes: Der Fischkutter in Begleitung japanischer Schiffe.
20.09.2010 17:17

Fischkutter wird zum Politikum China droht Japan

Ein Streit um einen Fischkutter und seinen festgenommenen Kapitän sorgt für erhebliche Spannungen zwischen Japan und China. Peking droht mit ernsthaften Konsequenzen, sollte der Kapitän nicht schnell freigelassen werden. Im Kern geht es dabei wohl um Zugriffe auf Rohstoffe sowie die Vorherrschaft in der Region.

Asiens Geschäftswelt lässt es erstmal ruhig angehen.
20.09.2010 11:43

Feiertag in Japan Asien-Börsen legen zu

Freundlich präsentiert sich der asiatische Handel zum Wochenstart. In Tokio bleibt die Börse am Montag wegen eines Feiertags geschlossen, und die nächsten größeren Impulse werden erst nach der Zinssitzung der US-Notenbank am Dienstag erwartet. Gerhard Heinrich, Emfis

Die erste große herausforderung für den alten und neuen Premier Naoto Kan.
20.09.2010 10:44

Nachtragshaushalt geplant Japan will Geld nachschießen

Die Tokioter Regierung will im Kampf gegen Yen-Höhenflug und Deflation noch ein Brikett drauflegen und plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe, um die Konjunktur zu stützen. Dafür ist jedoch die Verabschiedung eines Nachtragshaushalts notwendig.

An Wirtschaftskraft zugelegt: China auf dem Weg nach oben.
19.09.2010 12:47

Mehr Einfluss im IWF China in Augenhöhe zu Japan

China wird ein Gewinner bei der Reform des Internationalen Währungsfonds (IWF). Das bevölkerungsreichste Land der Erde bekommt genauso viel Stimmrecht wie Japan. China dürfte noch in diesem Jahr Japan als zweitgrößte Volkswirtschaft ablösen. Auf Platz eins befinden sich die USA.

Geht zuversichtlich an seine Arbeit: Ministerpräsident Naoto Kan
17.09.2010 17:39

Neues Kabinett, neue Wirtschaft Japan geht auf Kurs

Umbruch in Japan: Die Kabinettsumbildung soll frischen Wind in die angeschlagenen japanische Wirtschaft bringen. Japans Ministerpräsident Naoto Kan hat sich angesichts des riesigen Schuldenberges einiges vorgenommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen