Japan

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Japan

Über den Markt senkt sich bereits die Ruhe - aber vielleicht gehen wir noch ein paar Schritte zur Spitze?
22.12.2009 08:36

Letzte Schritte nach oben X-Dax zart im Plus

Dank positiver Vorgaben aus Japan dürfte der deutsche Aktienmarkt mit leichten Gewinnen an seine Vortagsentwicklung anknüpfen. Händler glauben, dass es in den letzten Tagen vor Weihnachten noch ein bisschen nach oben gehen könnte.

Für den Nikkei ging es heute nach oben.
21.12.2009 11:00

Schwacher Yen macht stark Tokio auf Zweimonatshoch

Angetrieben von positiven Unternehmensdaten aus den USA und einem schwächeren Yen hat die japanische Börse ihren höchsten Stand seit zwei Monaten erreicht. Die Märkte in China gaben dagegen wegen Sorgen über die Dubai-Belastungen von Banken in Hongkong nach.

Zwei Rennen genügten Kamui Kobayashi (r.), um Peter Sauber von seinen Qualitäten zu überzeugen.
17.12.2009 11:47

Nur noch ein Cockpit frei Kobayashi fährt für Sauber

Das erste Cockpit beim BMW-Nachfolgeteam Sauber ist vergeben: an den Japaner Kamui Kobayashi. Der 23-Jährige war 2009 bei Toyota zum Einsatz gekommen und hatte dabei mit starken Leistungen die Aufmerksamkeit von Teambesitzer Peter Sauber geweckt.

Das jüngste Modell des Roadster-Klassikers kommt im Frühjahr nach Deutschland.
14.12.2009 12:19

Nissan bringt 370Z Roadster Sieben Gänge paddeln

Nissan-Fans dürfen sich im kommenden Frühjahr auf den neuen Roadster 370Z freuen. Der Japan-Sportler wird ab März zu Preisen ab rund 41.000 Euro zu haben sein. Nissan hat den Innenraum aufgefrischt und eine neue Siebengang-Automatik verbaut.

14.12.2009 06:52

Zartes Lächeln in Japan Tankan-Index überrascht

Die Stimmung in der japanischen Wirtschaft hellt sich weiter auf. Das Vertrauen in die Perspektiven der zweitgrößten Volkswirtschaft legt in den drei Monaten bis Dezember zu - bleibt aber trotz allem kühl.

11.12.2009 07:29

Neuer Kleinwagen für Indien VW/Suzuki nehmen Kampf auf

Europas größter Autobauer Volkswagen will angeblich mit seinem japanischen Partner Suzuki einen Kleinwagen für den indischen Markt entwickeln. Damit forcieren beide Unternehmen den Konkurrenzkampf mit Tata und General Motors in den südasiatischen Schwellenland.

Zusammenarbeit besiegelt: VW-Chef Martin Winterkorn mit Osamu Suzuki.
09.12.2009 10:00

Fuß in der Tür nach Indien VW-Allianz mit Suzuki

Der VW-Konzern macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zum weltgrößten Autobauer. Die Wolfsburger erwerben im Rahmen einer strategischen Partnerschaft 19,9 Prozent am japanischen Konzern Suzuki. Im Gegenzug will Suzuki bis zur Hälfte des erhaltenen Kaufpreises in VW-Aktien investieren.

Geschafft: Yukio Hatoyama überzeugt den Koalitionspartner.
08.12.2009 06:56

Nach langem Gezerre Konjunkturpaket in Japan

Es war eine schwere Geburt mit einem handfesten Koalitionskrach. Japans Regierung bringt ein weiteres Hilfspaket zur Ankurbelung der Konjunktur auf den Weg. Der Umfang beträgt umgerechnet 54,5 Milliarden Euro; das ist etwas mehr als von Ministerpräsident Yukio Hatoyama veranschlagt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen