Jerusalem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jerusalem

Einige Veranstalter haben Reisen nach Israel abgesagt. Archivfoto: Marc Herwig

dpa

Die Täter benutzten rote, schwarze und weiße Farbe.
11.06.2012 15:26

"Danke für den Holocaust" Yad Vashem geschändet

Es gibt kaum einen Staatsgast, der bei einer Israel-Visite nicht auch diese Gedenkstätte besucht. Yad Vashem steht für Millionen von Juden, die von den Nazis ermordet wurden. Um so größer das Entsetzen über die Schändung der Gedenkstätte mit antizionistischen Parolen. Hier kommt der Autor hin

Vor 40 Jahren starben in München bei einem Attentat israelische Sportler.
29.05.2012 16:07

"Deutschlands Nelson Mandela" Gauck fühlt mit Israel

Joachim Gauck bleibt auch in Israel ein Mann starker Worte und großer Gesten. Er macht klar, wie wichtig ihm die Freundschaft zu dem Land ist. Dort wird er für sein Auftreten gefeiert. Hier kommt der Autor hin

Der Aleppo Codex umfasst jetzt noch 295 Seiten. Ursprünglich waren es 487.
14.05.2012 10:45

Die Saga um die "Krone von Aleppo" Ein jüdischer "Da Vinci Code"?

Die "Krone von Aleppo" ist die exakteste Bibelabschrift aller Zeiten. Sie ist "Gottes Wort" für fromme Juden und das kostbarste hebräische Buch. Das 1100 Jahre alte Manuskript hat eine bis heute ungeklärte Geschichte voll Diebstahl, Lösegeld, Konspiration, Verschwörung Mossad Agenten und sogar einem "mysteriösen Tod" in Jerusalem. Von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

"Für Metanjahu" steht auf dem Steinstempel.
01.05.2012 11:50

Fundsache, Nr. 1105 Stempel "für Metanjahu" entdeckt

Archäologen finden in der Nähe der Klagemauer in Jerusalem einen zwei Zentimeter großen Stempel aus Stein mit Gravur. Aber schon der Fundort an sich ist eine kleine Sensation. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

10.04.2012 15:24

Zwischenruf SS-Verherrlichung im Baltikum

Seit Grass' Israel-Gedicht ist die Waffen-SS wieder in der Diskussion. Die über Jahrzehnte verschwiegene Zugehörigkeit des Schriftstellers zur Waffen-SS wird zu Recht kritisiert. An deren Verherrlichung im Baltikum stößt sich kaum jemand. Auch in Berlin und Jerusalem nicht. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die Ironie des Alltags – mit seinen Büchern verrät Guy Delisle mehr über ein Land, als die meisten Reportagen.
07.04.2012 15:21

Guy Delisle auf Reisen "Sind wir hier in Israel?"

"Gehört Ost-Jerusalem eigentlich zu Israel?", fragt Guy Delisle, als er in der Heiligen Stadt ankommt. "Kommt drauf an, für wen." Ein Jahr lang stößt der preisgekrönte Comic-Zeichner auf solche und andere verwirrende Antworten. Und hält das in seinen "Aufzeichnungen aus Jerusalem" höchst unterhaltsam fest. Mit n-tv.de spricht Delisle über seine Reisebücher, seine "Postkarten". von Samira Lazarovic

Für den unauffälligen Transport zu groß; deswegen ist der Deckel durchgesägt worden.
04.04.2012 13:40

Fundsache, Nr. 1098 Sarkophagdeckel in Jerusalem

Wie gelangen ägyptische Sarkophagdeckel zu einem arabischen Antiquitätenhändler nach Jerusalem? Die Antikenbehörde der Stadt gibt diesen erstaunlichen Fund bekannt - und erklärt, welchen Weg die Deckel hinter sich haben. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Die Siedlung Migron
26.03.2012 07:41

Israels Oberstes Gericht entscheidet Illegale Siedlung muss weichen

Israels Oberster Gerichtshof setzt den Bewohnern der größten illegalen jüdischen Siedlung im Westjordanland eine Frist von vier Monaten zur Räumung des Geländes. Eine Vereinbarung zwischen der Regierung Netanjahu und den Siedlern, die diesen einen Verbleib in Migron bis Ende 2015 ermöglicht hätte, erklären die Richter in Jerusalem für unzulässig.

Die Mutter der getöteten Miriam bei der Beerdigung in Jerusalem.
21.03.2012 13:01

"Gott wird euren Tod rächen" Opfer von Toulouse beerdigt

In Jerusalem werden die vier Opfer der jüdischen Schule von Toulouse beerdigt. Tausende versammeln sich bei der Trauerzeremonie. "Das jüdische Volk steht wilden Tieren gegenüber, die unersättlich und von blindem Hass angetrieben sind", sagt Parlamentspräsident Rivlin.

Tausende kommen zu der Beerdigung.
21.03.2012 12:24

"Gott wird euren Tod rächen" Opfer von Toulouse beerdigt

In Jerusalem werden die vier Opfer der jüdischen Schule von Toulouse beerdigt. Tausende versammeln sich bei der Trauerzeremonie. "Das jüdische Volk steht wilden Tieren gegenüber, die unersättlich und von blindem Hass angetrieben sind", sagt Parlamentspräsident Rivlin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen