Jerusalem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Jerusalem

Einige Veranstalter haben Reisen nach Israel abgesagt. Archivfoto: Marc Herwig

dpa

Das Schwert in der Lederscheide.
09.08.2011 13:47

Fundsache, Nr. 1016 Schwert, Stein und Glöckchen

In einer 2000 Jahre alten antiken Kanalisation im Jerusalem wird ein römisches Schwert aus der Zeit des zweiten Tempels entdeckt. Ebenfalls gefunden wird ein Stein mit der Gravur einer Menorah. Zwar fehlen dem Leuchter zwei Arme, doch die Wissenschaftler sind begeistert. Darüber hinaus dokumentiert n-tv.de den Ton eines Glöckchens, das ein Hoher Priester auf dem Weg zum Tempel verloren haben dürfte. von Ulrich W. Sahm

Das Schwert wurde bei Arbeiten ...
08.08.2011 14:38

Fundsache, Nr. 1016 Römerschwert in Kanal entdeckt

Israelische Forscher finden in Jerusalem ein etwa 2000 Jahre altes Römerschwert. Es gehörte vermutlich einem Infanteristen der römischen Garnison, die zu Beginn des jüdischen Aufstands gegen die Römer im Jahre 66 in der Region stationiert war.

1312707443.jpg1885704570117195167.jpg
07.08.2011 12:33

Ex-Präsidenten droht lange Haftstrafe Katzav kämpft in letzter Instanz

Dem ehemaligen israelischen Präsidenten Katzav drohen sieben Jahre Haft. Zu dieser Strafe wurde er wegen Vergewaltigung verurteilt. Nun wird der Prozess vor dem Obersten Gericht in Jerusalem neu aufgerollt. Katzavs Anwälte könnten eine sexuelle Beziehung in gegenseitigem Einverständnis einräumen. Bislang hatte er alle Vorwürfe bestritten.

Westerwelle schaut in Jerusalem vom Turm der Auguste Victoria Stiftung auf die Westbank.
14.06.2011 20:32

Keine einseitige Staatsausrufung Westerwelle setzt auf Diplomatie

Außenminister Westerwelle warnt vor einer gefährlichen Sackgasse im Nahost-Konflikt. Sprachlosigkeit und Stillstand bei den Verhandlungen zwischen Israelis und Palästinensern könnten sehr schnell wieder zu Gewalt führen, sagt Westerwelle bei Gesprächen in Jerusalem und Ramallah. Der Außenminister fordert beide Konfliktparteien auf, einseitige Schritte zu unterlassen.

Israelische Soldaten sichern die israelisch-libanesische Grenze.
05.06.2011 11:10

Angst vor neuem Grenzsturm Israel rüstet sich für "Naksa"

Vor exakt 44 Jahren bricht der Sechs-Tage-Krieg zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Syrien und Jordanien aus. Die Israelis erobern letztlich das Westjordanland, den Gazastreifen und Ost-Jerusalem. Palästinensische Gruppierungen rufen deswegen nun zu Protesten auf. Israel reagiert mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen.

Israelische Soldaten patroullieren an der Grenze zum Libanon.
03.06.2011 15:26

Armee bereitet sich auf Unruhen vor Israel fürchtet "Naksa"-Tag

Der Jahrestag des Ausbruchs des Sechs-Tage-Kriegs jährt sich wieder - und Israels Sicherheitskräfte sind in Alarmbereitschaft. Ein verstärktes Polizeiaufgebot patroulliert Jerusalem, an den Grenzen erwartet die Armee Massendemonstrationen. Auch die Entsendung einer neuen Gaza-Flottille sorgt in Israel für Unruhe. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Das Gestell des Ovum4Jerusalem findet kein zuhause.
25.05.2011 21:04

Odyssee eines Unerwünschten Ovum auf Irrfahrt durch Jerusalem

Ein deutscher Künstler will in der Altstadt von Jerusalem ein riesiges Friedensei, gefüllt mit Wünschen und Träumen für die Zukunft, aufstellen. So richtig interessiert an dem "Ovum4Jerusalem" scheint die Stadt nicht zu sein. Ulrich W. Sahm berichtet vom schwierigen Umgang mit der Kunst. von Ulrich W. Sahm, Jerusalem

Die Agonie im Nahen Osten ist erst einmal vorbei.
19.05.2011 20:49

Netanjahu sieht Existenz gefährdet Obama setzt auf Grenzen von 1967

US-Präsident Obama wendet sich in einer Grundsatzrede voller Hoffnung an die Unruheregion Nahost. Obama zollt den Menschen in der arabischen Welt Respekt für den von ihnen angestoßenen Wandel, Ägypten verspricht er einen Milliarden-Schuldenerlass. Israel und die Palästinenser fordert er auf, endlich eine Lösung zu finden. Die Reaktion aus Jerusalem kommt prompt.

Bei den Delegierten in Rostock kam Rösler gut an.
14.05.2011 17:45

"Aufgewärmte Steuersenkungspizza" Opposition lästert über FDP

"Die FDP hat nur 'Reise nach Jerusalem' gespielt - es wurde aber kein Stuhl weggezogen", sagt SPD-Generalsekretärin Nahles. Der neue FDP-Chef Rösler habe nur eine "wiederaufgebackene, durchfeuchtete Steuersenkungspizza" in der Hand, moniert Grünen-Fraktionschef Trittin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen