Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

246962834.jpg
12.07.2021 16:04

Offener Brief an Merkel Prominente fordern Freilassung von Assange

Seit mehr als einem Jahr sitzt der Wikileaks-Gründer Julian Assange in einem Hochsicherheitsgefängnis in London, in den USA droht ihm eine langjährige Haftstrafe. Nun fordern Politiker und Künstler in Deutschland Angela Merkel auf, sich bei US-Präsident Joe Biden für den Journalisten einzusetzen.

imago0121067791h.jpg
09.07.2021 21:24

Immer neue Attacken auf Firmen Biden setzt Putin wegen Hackern unter Druck

Seit Monaten werden die USA und andere Länder von Hacker-Attacken sowie Erpressungen heimgesucht. Sicherheitsexperten glauben, dass die Hinterleute von Russland aus agieren. US-Präsident Biden macht Russlands Staatschef Putin in einem Telefonat klar, was er von ihm in dieser Angelegenheit erwartet.

247462187.jpg
08.07.2021 21:43

"Beenden längsten Krieg" Biden verteidigt Afghanistan-Abzug

Die Taliban sind in Afghanistan wieder auf dem Vormarsch, erste Gebiete befinden sich bereits unter ihrer Kontrolle. US-Präsident Biden hält den Abzug der Amerikaner trotzdem für die richtige Entscheidung. Die afghanische Armee sei stark genug, das Land gegen die Taliban zu verteidigen.

9798583fd0eb9930246389c76d697938.jpg
07.07.2021 15:43

"Die Große Lüge" lebt Trumps Waffen schießen scharf

Wahlunterdrückung hat in den USA schon lange System. Aber seit Trumps Niederlage wird sie offen betrieben und vom Obersten Gerichtshof in einem ersten Fall sogar gestützt. Den Supreme Court hatte der Ex-Präsident entscheidend neu besetzt. Von Roland Peters

247014902.jpg
04.07.2021 08:34

"Alles aus politischen Gründen" Trump wettert gegen New Yorker Justiz

Die Anklage gegen sein Unternehmen lässt Trump nicht auf sich sitzen. Die New Yorker Justiz verfolge ihn und seine Angestellten, sagt er bei einer Kundgebung im Bundesstaat Florida. Erneut wiederholt der frühere US-Präsident die falsche Behauptung, er sei um seinen Wahlsieg betrogen worden.

49686490.jpg
02.07.2021 03:05

Erlass auf Bundesebene US-Regierung setzt Todesstrafe aus

Nach einer fast zwanzigjährigen Pause führte Donald Trump Hinrichtungen in den USA auf Bundesebene wieder ein. Sein Nachfolger Biden lehnt diese ab. Das Justizministerium setzt sie nun außer Kraft und lässt die Richtlinien der Vorgängerregierung untersuchen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen