Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

266752420.jpg
03.12.2021 20:54

Kiew warnt vor "Eskalation" Putin und Biden wollen über Ukraine sprechen

Das Treffen der Außenminister legte offenbar den Grundstein: In der nächsten Woche wollen US-Präsident Biden und der russische Präsident Putin zumindest virtuell für einen Ukraine-Gipfel zusammenkommen. Die Lage an der Grenze ist nach wie vor angespannt. Kiew befürchtet "Ende Januar" eine Invasion.

242467797.jpg
03.12.2021 02:04

Biden wollte es beenden USA reaktivieren Trumps Asylprogramm

Präsidenten Biden ist es ein Dorn im Auge: Das von seinem Vorgänger Trump entworfene Programm "Remain in Mexico". Demnach werden Asylbewerber aus Zentralamerika bis zum Abschluss ihres Verfahrens in den USA nach Mexiko geschickt. Nun muss er es dennoch wieder einführen.

266632909.jpg
02.12.2021 23:33

Wegen Omikron-Variante USA verhängen schärfere Einreiseregeln

Erst gestern bestätigt sich in den USA der erste Omikron-Fall. Aus Sorge vor einer Winterwelle und der Ausbreitung der Corona-Variante gelten neue Testregeln für die Einreise. Derweil will US-Präsident Biden die Booster-Kampagne im Inland ankurbeln.

16dd29ff035ff18a4cd32e92b17b4ac9.jpg
02.12.2021 16:27

"In den kommenden Tagen" Moskau will raschen Gipfel mit den USA

Die Lage an der russisch-ukranischen Grenze sowie im Osten der früheren Sowjetrepublik ist aufs Äußerste angespannt. Alle Seiten mahnen eindringlich zur Besonnenheit. Derweil bringt Russland ein Spitzentreffen ins Spiel und kündigt einen Forderungskatalog an.

067bbc3dfcde4bb2eb57ffc715c7d01a.jpg
01.12.2021 18:07

Angriff auf die Ukraine? USA: "Beweise" für russische Aggressionspläne

Die Lage im Ukraine-Konflikt spitzt sich weiter zu. US-Außenminister Antony Blinken spricht von "Beweisen", die Pläne für "Militäroperationen" Russlands gegen die Ukraine belegen würden. Moskau bestreitet weiterhin eine kriegerische Absicht - und macht der Nato heftige Vorwürfe.

imago0129534632h.jpg
30.11.2021 04:30

Streit um Nord Stream 2 Republikaner blockieren Verteidigungshaushalt

Der US-Senat kann den Verteidigungshaushalt des Landes nicht auf den Weg bringen, die Republikaner verweigern ihre Zustimmung. Grund ist vor allem die Forderung nach Sanktionen gegen Nord Stream 2. Dabei geht es vor allem um die Ausnahmen für Unternehmen aus der Schweiz und Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen