Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

272994955.jpg
08.02.2022 09:53

Person der Woche Pipeline-Schröder, von Biden entmachtet

Kanzler Scholz schlingert durch den Konflikt mit Russland. Ein Grund dafür ist Gerhard Schröder. Der Gazprom-Lobbyist macht der neuen Bundesregierung das außenpolitische Leben schwer. In Washington bekommt Scholz dazu eine bemerkenswerte Lektion. Von Wolfram Weimer

c1cae41008e6d6a56e18f7d7eed6fba2.jpg
08.02.2022 08:13

"Er ist nicht die Regierung" Scholz distanziert sich von Schröder

In den USA steht Kanzler Scholz unter Rechtfertigungsdruck, doch entscheidenden Fragen weicht er aus. Führende Republikaner fordern von ihm, "klar und deutlich" zu erklären, dass eine russische Aggression Nord Stream 2 beendet. Immerhin verliert Scholz ein paar Worte zum Altkanzler.

273466096.jpg
08.02.2022 00:03

Schatten überm Antrittsbesuch Biden droht, Scholz druckst

Der Antrittsbesuch von Olaf Scholz in Washington gerät zum demonstrativen Schulterschluss zwischen Deutschland und den USA im Konflikt mit Russland. Doch während US-Präsident Biden den neuen Kanzler als Verbündeten lobt, weicht dieser in einer zentralen Frage weiter aus. Von Sebastian Huld

267259669.jpg
06.02.2022 20:16

Bei Ukraine-Invasion USA drohen Russland mit Ende von Nord Stream 2

Am Montag trifft Bundeskanzler Scholz US-Präsident Biden in Washington. Dessen Sicherheitsberater macht schon jetzt klar: Eine russische Invasion der Ukraine bedeute das Ende von Nord Stream 2. Nur vage äußert er sich zu den Absprachen, die hierzu schon mit Deutschland getroffen sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen