Justiz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Justiz

kein Bild
11.08.2008 21:22

Wegen Auktions-Anleihen Weitere US-Banken im Visier

Nach milliardenschweren Ausgleichszahlungen von Großbanken an Privatanleger weitet die US-Justiz ihr Vorgehen gegen die Finanzbranche nochmals aus. Der New Yorker Generalstaatsanwalt Cuomo kündigte Untersuchungen bei den US-Banken JP Morgan, Morgan Stanley und Wachovia an.

kein Bild
23.07.2008 15:13

Ruhe vor der Justiz Immunität für Berlusconi

Der italienische Senat hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das den vier ranghöchsten Politikern des Landes Immunität gewährt. Freuen dürfte das vor allem Premier Berlusconi.

kein Bild
02.07.2008 20:57

Ermittlungen eingeleitet Humbert auf freien Fuß

Die französische Justiz hat offenbar ein Ermittlungsverfahren gegen den früheren Airbus-Chef Gustav Humbert wegen Insiderverdachts eingeleitet. Das berichtet der französische Nachrichtensender France Info unter Berufung auf Justizkreise.

kein Bild
24.06.2008 09:55

Geld und gute Worte Millionen für Staat Palästina

Mit Millionen-Hilfen zum Aufbau von Polizei und Justiz wollen die Hauptakteure im Nahost-Friedensprozess den palästinensischen Sicherheitsapparat stärken und damit auch die Chance für eine Zwei-Staaten-Lösung erhöhen.

22.06.2008 11:14

Basisarbeit in Palästina leisten Polizei und Justiz im Fokus

Die "Sicherheitskonferenz Palästina" hat sich zum Ziel gesetzt, beim Aufbau von Polizei und Justiz voranzukommen, denn ohne jene wird es keinen palästinensischen Staat, somit auch keine Zwei-Staaten-Lösung und keinen Frieden im Nahen Osten geben.

kein Bild
17.06.2008 15:56

Ärger mit der Justiz, Gesetze nach Maß Berlusconi ist wieder da

Seit knapp sechs Wochen ist Berlusconi wieder an der Macht - und bisher war es erstaunlich still um ihn. Doch es war nur eine Ruhe vor dem Sturm. Ein wahrer Hagelsturm geht auf den Norditaliener nieder, seit bekannt wurde, dass er mit einem maßgeschneiderten Gesetz seiner eigenen Verurteilung in einem Korruptionsprozess entgehen will.

kein Bild
02.06.2008 13:42

Telekom-Spitzelaffäre Regierung hat keine Hinweise

Regierungssprecher Wilhelm hat selbst "keine Hinweise" darauf, dass auch Regierungsmitglieder im Zuge der Telekom-Bespitzelungsaffäre abgehört wurden. Unter Hinweis auf die Justiz schränkt Wilhelm ein, er könne nicht für alle sprechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen