Kabul

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kabul

Karsai auf dem OSZE-Gipfel in Astana.
03.12.2010 09:24

"Vier-Stufen-Modell" der Korruption Diplomaten in Kabul verzweifelt

Dass die USA mit der Entwicklung in Afghanistan unzufrieden sind, ist kein Geheimnis. Die von Wikileaks veröffentlichten Dokumente aus der US-Botschaft in Kabul zeigen allerdings, bis auf einen Minister ist die gesamte Regierung käuflich. Und Präsident Karsai ist keine Ausnahme.

Stimmenauszählung im September in Kandahar.
24.11.2010 09:53

24 Kandidaten disqualifiziert Kabul veröffentlicht Wahlergebnis

Bereits am 18. September fand die Parlamentswahl in Afghanistan statt, jetzt legt die Wahlkommission das Ergebnis vor. 24 Kandidaten werden disqualifiziert, ein Viertel der Stimmen wird für ungültig erklärt. Noch ist unklar, ob Präsident Karsai eine Mehrheit unter den Abgeordneten hat.

Verkehrsminister Peter Ramsauer (vorne) und Verteidigungsstaatssekretär Christian Schmidt nehmen an der Grundsteinlegung für einen Neubau der deutschen Botschaft teil.
15.11.2010 18:37

Schutz vor Terror Botschaft in Kabul wird zur Festung

Verkehrsminister Ramsauer hat in Afghanistan keine Soldaten oder Polizisten zu betreuen. Trotzdem gab es einen Grund, dorthin zu reisen: den Neubau der deutschen Botschaft in Kabul als Schutz vor Anschlägen. Besonderer Clou ist eine im Ernstfall bewegliche Mauer.

Afghanische Soldaten machen sich auf den Weg an den Unglückort.
12.10.2010 22:03

Mindestens sieben Tote Frachtflugzeug stürzt bei Kabul ab

Beim Absturz einer Frachtmaschine nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul sind alle Insassen ums Leben gekommen. Über die Nationalität der Opfer gibt es keine verlässlichen Angaben. Die Maschine war auf dem Weg vom US-Stützpunkt Bagram in die Hauptstadt.

Guttenberg am "Außenposten Nord"
29.08.2010 20:23

Zu Besuch bei der Truppe Guttenberg in der Kampfzone

Verteidigungsminister Guttenberg und Bundestagspräsident Lammert waren zusammen nach Afghanistan gereist. Am zweiten Besuchstag trennen sich ihre Wege: Guttenberg fliegt ins Kampfgebiet, Lammert trifft Präsident Karsai und ISAF-Kommandeur Petraeus in Kabul.

Karsai ist empört über die Vorwürfe.
28.08.2010 18:06

Keine Bezahlung durch die CIA Kabul weist Berichte zurück

Präsident Karsai weist US- Berichte über CIA-Zahlungen an hohe Regierungsbeamte als "unverantwortliche Vorwürfe" zurück. Diese Berichte seien Teil eines Versuchs, die Aufmerksamkeit von Prioritäten wie dem Krieg gegen den Terror und dem Schutz der Zivilbevölkerung abzulenken.

Ein US-Soldat und ein afghanischer Soldat bei der Operation "Moshtarak" in Badula Qulp in der afghanischen Provinz Helmand im Februar 2010.
28.07.2010 12:40

Afghanistan-Geheimakten Hunderte Informanten in Gefahr

Die Geheimakten über den Afghanistan-Krieg offenbaren nicht nur ein umfassendes Bild vom Krieg - sie bringen auch viele hundert Informanten in Lebensgefahr. Das Kabuler Außenministerium sieht eine "echtes Risiko".

Bis 2014 wollen die internationalen Truppen abziehen.
20.07.2010 17:03

Millionen Dollar für Taliban-Aussteiger Afghanen wollen übernehmen

Bis 2014 wollen die Afghanen selbst für die Sicherheit in ihrem Land sorgen. Tausende Taliban sollen mit einem Aussteigerprogramm reintegriert werden. Präsident Karsai zeigt sich auf der internationalen Konferenz in Kabul optimistisch, diese Ziele zu erreichen. Politiker feiern das Treffen als "wichtige Wegmarke". Doch es gibt auch kritische Stimmen.

Afghanischer Polizist in Kabul - bald ohne internationale Unterstützung?
19.07.2010 10:16

Westerwelle zuversichtlich Afghanistan am Scheideweg

In Kabul beraten rund 40 Außenminister über die Zukunft Afghanistans. Das krisengeschüttelte Land steht am Scheideweg - Stabilität oder Terror? Bundesaußenminister Westerwelle gibt sich optimistisch. Auch von Nachbar Pakistan kommen positive Signale.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen