Karl-Theodor zu Guttenberg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karl-Theodor zu Guttenberg

2nn95545.jpg3094564501412377951.jpg
21.11.2009 13:30

Guttenberg: Allianz muss sich öffnen NATO soll UN unterstützen

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg spricht sich für Reformen der NATO und der Vereinten Nationen aus. Zudem müsse die Zusammenarbeit beider Organisationen intensiviert werden. Dies sei unerlässlich für den Erfolg internationaler Missionen. Die Ernennung der neuen EU-"Außenministerin" nimmt der Minister derweil mit Befremden zur Kenntnis.

Guttenberg im Helikopter in Afghanistan.
15.11.2009 07:37

Bei Abflug von Kundus Guttenberg unter Beschuss

Der Hubschrauber von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist in der Nähe von Kundus ins Visier von afghanischen Rebellen geraten. Dies wurde aus Kreisen des Verteidigungsministeriums bestätigt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Besuch in Kundus im April des Jahres .
13.11.2009 07:46

Kanzlerin pflichtet Guttenberg bei Merkel streift das K-Wort

Kanzlerin Merkel schwenkt beim Thema Afghanistan auf die Linie von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ein. In einem Interview gab sie zu, dass für die Soldaten "Kriegsähnliche Zustände" herrschen. Unterdessen wird die Truppe wegen der unsicheren Lage in der Unruheprovinz Kundus weiter aufgestockt.

Guttenberg und sein afghanischer Amtskollege Wardak (r).
12.11.2009 07:22

NATO kündigt Übergabe ab 2010 an Guttenberg will Erfolge sehen

Acht Jahre nach Beginn des internationalen Engagements in Afghanistan hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg deutliche Erwartungen an die Regierung in Kabul formuliert. Präsident Hamid Karsai soll konkrete Schritte unternehmen, dies habe er freundlich, aber klargesagt.

Ohne Sakko, aber wortgewandt: Peer Steinbrück fremdelte im niederbayerischen Abensberg nicht.
07.09.2009 17:56

Guttenberg gegen Steinbrück Rededuell im Bierzelt

Zwei Bierzelte, zwei Redner und ein ungerechtes Duell: Gegenüber dem "Norddeutschen" Peer Steinbrück genießt Karl-Theodor zu Guttenberg klaren Heimvorteil. Die erwarteten Sticheleien bleiben nicht aus.

Bange Blicke nach Detroit.
07.09.2009 16:25

Opel-Verbleib bei GM möglich Bund wappnet sich

Kurz vor der mit Spannung erwarteten Sitzung des General-Motors-Verwaltungsrat stellt sich der Bund auch auf eine Entscheidung der Amerikaner gegen einen Opel-Verkauf ein. "Wir sind mit unserer Verhandlungsposition für jede denkbare Option gerüstet", sagt Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.

REH08_GERMANY-_0820_11.JPG3969594948747261501.jpg
23.08.2009 08:02

Gibt es die "Adels-Connection"? Grüne verlangen Aufklärung

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll kommenden Mittwoch im Haushaltsausschuss des Bundestages den umstrittenen Einsatz externer Berater und Kanzleien rechtfertigen. Die Grünen vermuten einen familiären Hintergrund.

Nach der scharfen Kritik am Vorgehen von Wirtschaftsminister zu Guttenberg ist eine Debatte über externe Zuarbeit entbrannt.
13.08.2009 07:51

Guttenbergs Gesetz-Kanzlei Union startet Gegenangriff

Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat sein erstes richtiges Problem. Weil der Shooting-Star der deutschen Politik eine Fremdfirma mit einem Gesetzentwurf zur Rettung von Banken beauftragt hat, hagelt es nicht nur von der Opposition heftige Schelte. Jetzt startet die Union den Gegenangriff.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen