Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

Am Ende konnten sich die Fürther über den Punkt mehr freuen als die Kollegen aus Karlsruhe.
02.10.2011 15:46

2.Liga: Dresden schießt die Löwen ab Fürth stottert sich an die Spitze

Nur durch ein Duseltor in allerletzter Sekunde kommt Fürth zu einem Remis in Karlsruhe. Dank des späten 2:2 führt das Team von Mike Büskens nun die Zweite Liga an. In München avanciert Michael Pote mit drei Toren zum Matchwinner für Dynamo Dresden. Tief in der Krise steckt der MSV Duisburg.

Spitzenspiel: Assani Lukimya-Mulongoti und die Fortuna aus Düsseldorf treten bei Eintracht Braunschweig an.
30.09.2011 11:04

2. Liga: Cottbus hofft auf die Wende Braunschweig heiß auf Fortuna

Mit Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig duellieren sich am zehnten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga zwei Spitzenteams, die vor der Saison kaum jemand so weit vorne vermutet hätte. Tabellenführer Greuther Fürth will beim bis dato enttäuschenden Karlsruher SC bestehen.

14950249.jpg
29.09.2011 19:45

Noch mehr Arbeit für Karlsruhe Neues Wahlrecht beschlossen

Seit fast drei Monate hat Deutschland kein gültiges Bundeswahlgesetz. Jetzt drückt Schwarz-Gelb seinen Koalitionskompromiss durch den Bundestag - gegen den Widerstand von SPD, Grünen und Linken. Die Opposition will klagen. Das neue Wahlrecht könnte in Karlsruhe entwickelt werden.

Norbert Lammert (M.) im Kreis der Euro-Kritiker: Links der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach, rechts sein CSU-Kollege Peter Gauweiler. Beide stimmten mit Nein, sprachen in der Debatte im Bundestag jedoch nicht.
29.09.2011 16:37

Nachspiel der Euro-Debatte Union sauer auf Lammert

Union und FDP kritisieren Bundestagspräsident Lammert, weil er zwei Euro-Skeptiker an prominenter Stelle ausführlich zu Wort kommen ließ. Üblich ist das nicht: Normalerweise geben Abweichler am Ende der Debatte persönliche Erklärungen ab. Der Grüne-Ströbele fordert nun auch ein solches Rederecht. Ansonsten werde er in Karlsruhe klagen.

Bei der ersten öffentlichen Plenarsitzung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe am 09.12.1952.
28.09.2011 15:00

Verfassungsgericht wird 60 Wulff: Politik nicht auslagern

"Ich gehe bis nach Karlsruhe": Für manche ist der Satz eine Drohung, für viele Bürger aber auch eine letzte Hoffnung. Das oberste Gericht Deutschlands wird 60 Jahre alt und gilt als hoffnungslos überlastet. Bundespräsident Wulff nutzt die Feierstunde für klare Worte. Er warnt die Politik davor, demokratische Verfahren zu unterlaufen.

Goalgetter: Christopher Nöthe (r.) brachte Fürth im ersten Durchgang in Führung.
25.09.2011 15:45

2. Fußball-Bundesliga Fürth spitze, Bochum siegreich

Greuther Fürth lassen die Wechselgerüchte um Trainer Mike Büskens kalt. Gegen 1860 München holt sich das Team die Zweitliga-Tabellenführung zurück. Der VfL Bochum verlässt dank Daniel Ginczek den letzten Platz. Karlsruhe gewinnt in Rostock zwar nicht, fühlt sich aber als Sieger.

Karlsruhe hatte das deutsche Wahlrecht als verfassungswidrig eingestuft.
21.09.2011 14:55

Opposition droht mit Karlsruhe Koalition will Wahlrecht ändern

Nach langem Hin und Her haben sich Union und FDP nun doch auf eine längst überfällige Änderung des Wahlrechts verständigt. Die Opposition läuft Sturm gegen den Alleingang und spricht von einem machtpolitischen Sondervorteil. Die von ihr kritisierten Überhangmandate will Schwarz-Gelb nur zahlenmäßig verringern, während sie deren Abschaffung verlangt.

Zweimal zappelt der Ball im Netz des Karlsruher Tores.
19.09.2011 22:33

Souverän und mit Blitz-Tor St. Pauli siegt in Karlsruhe

Die Karlsruher spielen mit, sind aber zu harmlos. St. Pauli ist im Angriff abgezockter - ein Freistoß und ein Blitz-Tor nach dem Seitenwechsel reichen den Hamburgern für den Verfolgerrang in der 2. Fußball-Bundesliga. Karlsruhe bleibt im Tabellenkeller.

15306465.jpg
17.09.2011 12:03

Koalition verschlampt neues Wahlrecht SPD erwägt Gang nach Karlsruhe

Am 30. Juni endete die Frist für die Bundesregierung, ein neues Wahlrecht zu beschließen. Passiert ist bisher - nichts. Die SPD droht nun mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht, falls es nicht bis zur nächsten Sitzungswoche des Parlaments zu einer Entscheidung kommt.

Auch zwei Tore von Dimitar Rangelov reichten Cottbus gegen leidenschaftlich kämpfende Frankfurter nicht zum Heimsieg.
10.09.2011 15:00

2. Liga: Zwölf Tore in zwei Spielen Frankfurt-Dusel frustriert Cottbus

Die erste Halbzeit ist völlig verkorkst, die zweite lange Zeit auch: Dennoch fährt Eintracht Frankfurt vom Gastspiel bei Energie Cottbus nicht mit leeren Händen nach Hause. Ein Tor in der Schlussminute sorgt für Eintracht-Jubel. Gefeiert wird auch in Düsseldorf, wo die Fortuna den Karlsruher SC abfertigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen