Kita-Plätze

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kita-Plätze

Noch immer gibt es zu wenig Kita-Plätze.
01.08.2012 04:32

Die Zeit wird knapp Noch viele Kita-Plätze fehlen

In einem Jahr kommt die Betreuungsgarantie für Kleinkinder. Und noch immer ist die Zahl der fehlenden Kita-Plätze sechsstellig. Die Kommunen sehen vor allem die Wirtschaft am Zug. Zudem müssen in einigen Großstädten noch geeignete Gebäude gefunden werden. Auch weitere Tagesmütter werden benötigt. Hier kommt der Autor hin

Nicht nur der Kita-Ausbau, sondern auch die Unterhaltskosten müssen von den Ländern getragen werden.
13.06.2012 21:39

Nicht genügend Betreuungsplätze Stadt muss Privat-Kita zahlen

Kostenfreie Kinderbetreuung ist eine schöne Sache, vor allem wenn sie staatlich garantiert wird. In Rheinland-Pfalz ist das der Fall. Doch familienfreundliche Gesetze bringen wenig, wenn es nicht genügend freie Kita-Plätze gibt. Eine Mutter, die ihre Tochter in einer teuren Privateinrichtung unterbringen musste, bekommt nun Entschädigung. Hier kommt der Autor hin

Selbst Angela Merkel hätte - würde sie Mutter eines Kleinkindes sein - mit ihren über 20.000 Euro Monatseinkommen Anspruch auf 100 Euro Betreuungsgeld.
07.06.2012 05:04

Betreuungsgeld erregt die Gemüter CDU-Politiker wollen Änderungen

Das Betreuungsgeld für Familien, die ihre Kinder lieber zu Hause erziehen oder keinen Kita-Platz finden, ist nach Meinung der Opposition nicht der große Wurf. Auf auch in der Regierungskoalition selbst sind noch nicht alle Kritiker des umstrittenen Gesetzesvorhabens zufriedengestellt. Es mehren sich die Stimmen jener, die Änderungen am Gesetz verlangen. Hier kommt der Autor hin

352z4229.jpg2117926840098270399.jpg
06.06.2012 13:26

Der schwarz-gelbe Fehler Irrsinn Betreuungsgeld

Mit einer falschen Entscheidung will die Koalition ihr Versagen beim Ausbau der Kinderbetreuung kaschieren: Das Betreuungsgeld soll Eltern milde stimmen, die im kommenden Jahr keinen Kita-Platz finden werden. Denn wenn sie klagen, kann es richtig teuer werden. von Hubertus Volmer

Pressestimmen.jpg
30.05.2012 20:30

Schröders Kita-Pläne "Steuerzahler trägt Folgekosten"

In vielen Kommunen suchen Eltern vergebens nach einem Betreuungsplatz für ihr Kleinkind. Ab 1. August 2013 gibt es einen Rechtsanspruch. Doch noch fehlen bis zu 160.000 Plätze. Ministerin Schröder agiert mit einem Zehn-Punkte-Plan. Was sagen die Tageszeitungen dazu?

Rechtsanspruch ab Sommer 2013: Betreuung durch Aushilfskräfte?
30.05.2012 02:40

Kita-Plätze statt Betreuungsgeld Gabriel fordert "Krippengipfel"

Die SPD drängt die Bundesregierung zu einem Spitzentreffen mit Vertretern von Kommunen und Ländern, um das drohende Scheitern des Kita-Ausbaus abzuwenden. SPD-Chef Gabriel greift Merkels Familienministerin Schröder scharf an. Erste Details aus ihrem Zehn-Punkte-Plan gelangen vorab an die Öffentlichkeit.

Theoretisch soll für alle Kinder ab August ein Betreuungsplatz vorhanden sein. Die Realität sieht anders aus.
29.05.2012 15:14

Kita-Ausbau reicht nicht aus Bund muss mit Klagen rechnen

Wenn ab August der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz gilt, müssen sich die Städte auf Ärger einstellen. Bislang gibt es nämlich noch viel zu wenige Plätze. Der Deutsche Städtetag rechnet mit vielen erfolgreichen Klagen. Unklar ist, wie Eltern dann entschädigt werden.

Der Kita-Rechtsanspruch wurde 2007 vereinbart.
16.05.2012 07:44

Schröder muss viel nachholen Krippenlücke größer als gedacht

Dass es schwer werden würde, bis Mitte 2013 den Rechtsanspruch auf eine Kita für Kleinkinder zu gewährleisten war schon bisher klar. Doch nun wird deutlich: Es fehlen noch mehr Krippenplätze als bislang angenommen. Insgesamt klafft eine Lücke von mindestens 260.000 Plätzen, heißt es in einem Bericht.

Ein Gast von Seehofers Facebook-Party hat offenbar eigenartige Vorstellungen vom CSU-Chef.
12.05.2012 20:04

Streit um Betreuungsgeld Merkel bietet Kita-Plätze

Praktisch vor den Augen der Öffentlichkeit pokert die Koalition um das von der CSU so geliebte Betreuungsgeld. Höhere Renten für Mütter? Mehr Kita-Plätze? Das Ziel ist es, die Zustimmung der CDU zu erkaufen. Nun liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. Offen ist, ob Finanzminister Schäuble und die CDU-Frauen zustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen