Konferenzen und Abkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konferenzen und Abkommen

105366653.jpg
27.03.2021 10:32

Teheran hofft auf Investitionen Iran und China schmieden enge Kooperation

Teheran und Peking kommen sich deutlich näher: Die Staaten planen ein Abkommen, um verstärkt zusammenzuarbeiten - wirtschaftlich, politisch und militärisch. Der Iran erhofft sich davon Milliardenprojekte im eigenen Land. Auch China profitiert deutlich von der stärkeren Bindung zu dem ölreichen Land.

67208370.jpg
18.03.2021 08:51

EU-Türkei-Abkommen in der Kritik Flüchtlingsdeal jährt sich zum fünften Mal

Vor fünf Jahren beschloss die EU das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei - für jeden in die Türkei abgeschobenen Flüchtling nimmt die EU einen auf. Die Kritik an dem Deal ist laut - die EU sei verantwortlich für die abscheuliche humanitäre Lage. Andere bezeichnen den Deal als Erpressungsmittel für Erdogan.

imago0115522076h.jpg
18.03.2021 07:25

Diskussionen um Klimaschutz Agrarminister zoffen sich weiter um EU-Geld

Es geht um Milliarden Euro: Ab 2023 sollen die Gelder aus dem EU-Agrarhaushalt neu verteilt werden. Unter den deutschen Landwirtschaftsministern herrscht darüber Streit. Auch im zweiten Anlauf und einer elfstündigen Sondersitzung einigen sie sich nicht. Für Ärger sorgen Klima- und Umweltschutz.

imago0102031205h.jpg
23.02.2021 19:37

Material nicht gemeldet Iran stockt unerlaubt Vorrat an Uran auf

Das Atom-Abkommen von 2015 soll den Iran davon abhalten, eine Atombombe zu bauen. Nach dem Ausstieg der USA verstößt Teheran systematisch gegen die Auflagen. Laut einem Bericht soll die Islamische Republik über deutlich mehr angereichertes Uran verfügen als bislang angenommen.

231178137.jpg
19.02.2021 08:36

Unter einer Bedingung Biden sagt Rückkehr zu Iran-Abkommen zu

Die USA sind unter Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran ausgetreten. Wie bei so vielen Maßnahmen schlägt nun sein Nachfolger eine andere Richtung ein: Die US-Regierung verspricht eine Rückkehr zur Vereinbarung - allerdings nur, wenn auch der Iran uneingeschränkt mitzieht.

5d27b5775234537895237c3459bf1b0d.jpg
17.02.2021 00:42

Atomstreit mit den USA Iran reduziert Zusammenarbeit mit der IAEA

Das Wiener Abkommen von 2015 soll den Iran vom Bau einer Atombombe abhalten. Fünfeinhalb Jahre später ist von diesem Atomdeal de facto nichts mehr übrig: Der Iran will keine Inspektoren der Internationalen Atomenergiebehörde mehr ins Land lassen - und erhöht so den Druck auf die USA.

118130588.jpg
13.02.2021 17:28

Taliban pochen auf Truppenabzug Maas will Afghanistan-Einsatz verlängern

US-Präsident Trump verspricht den Taliban im Februar 2019, schrittweise alle ausländischen Truppen abzuziehen. Die vereinbarte Frist rückt immer näher, aber die Taliban halten ihre Seite des Abkommens nicht ein. Die Bundeswehr müsse deshalb vor Ort bleiben, sagt Außenminister Maas.

dbe57f3c16489fdf28d3b20953d940dd.jpg
11.02.2021 08:39

"Volksversammlung" in Belarus Sowjetfolklore statt Dialog

In Minsk startet heute die "Allbelarussische Volksversammlung". Noch vor Monaten sah es so aus, als könne die sowjetisch anmutende Versammlung eine Verfassungsreform initiieren. Doch offenbar will Lukaschenko sich nur feiern lassen. Ein Gastbeitrag von Jakob Wöllenstein, Vilnius

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen