Konferenzen und Abkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konferenzen und Abkommen

211315071.jpg
09.12.2020 17:30

Corona-Krise als Chance UN: Nur ein Kraftakt kann Klimaziele retten

Die Unterzeichner-Staaten des Pariser Abkommens wollen bis 2030 die Erderwärmung auf unter zwei Grad halten. Ein Ziel, welches nach derzeitigen Prognosen krachend zu scheitern droht. Ausgerechnet die Corona-Krise bietet laut der UN noch eine Chance - wenn die richtigen Prioritäten gesetzt werden.

0775ef51c615cccdaff15851ffe1ca95.jpg
05.12.2020 03:06

Brexit-Verhandlungen abgebrochen Jetzt reden Johnson und von der Leyen

Die Zeit für ein Post-Brexit-Abkommen wird knapp. Eine Woche lang verhandeln die Unterhändler intensiv, oft bis tief in die Nacht hinein. Am Abend brechen sie die Gespräche vorerst ab. Nun sollen sich die Chefs über den Stand der Dinge austauschen. Kann auf höherer Ebene vielleicht ein Durchbruch gelingen?

223609281.jpg
02.12.2020 16:26

Dekret mit Taliban besiegelt Afghanistan-Gipfel erzielt "Durchbruch"

Seit 19 Jahren wütet der Krieg bereits in Afghanistan, nun kommt es zu einer historischen Einigung: Die afghanische Regierung und die islamistischen Taliban unterzeichnen erstmals ein gemeinsames Abkommen. Beobachter werten dies als wichtigen Schritt in Richtung Frieden.

imago0107179735h.jpg
29.11.2020 20:17

Viele Festnahmen in Minsk Protestsonntag in Belarus endet mit Gewalt

Der Präsident von Belarus hält mit aller Gewalt an seiner Macht fest. Friedliche Proteste in der Hauptstadt Minsk lässt Lukaschenko brutal von Sicherheitskräften niederknüppeln. Sie setzen Tränengas und Blendgranaten gegen die Demonstranten ein und wieder werden hunderte Menschen festgenommen.

2020-09-12T072408Z_1073153031_RC2VWI91LE99_RTRMADP_3_AFGHANISTAN-TALIBAN-TALKS.JPG
29.11.2020 08:14

Zwischen Emirat und Republik "Afghanistan steht am Wendepunkt"

Gelingt ein Friedensvertrag für Afghanistan oder bricht ein Bürgerkrieg aus? Das Land stehe am Wendepunkt, sagt Ellinor Zeino, die in Kabul lebt. Sie spricht über die Folgen des Nato-Abzugs, die Hindernisse der Friedensgespräche und die Taliban, die sich den USA als Anti-Terror-Partner verkaufen wollen.

136309851.jpg
28.11.2020 20:46

Mit Drohnen gegen Migranten Paris und London sichern Ärmelkanal

Großbritannien wirft Frankreich vor, nicht genug gegen Flüchtlingsboote zu unternehmen, die den Ärmelkanal passieren. Die Zahl der Migranten auf der Route hat sich in diesem Jahr auf 8000 vervierfacht. Nun soll ein Abkommen die gefährlichen Überfahrten künftig verhindern. Die Mittel dazu sind vielfältig.

79ac7070f3f48c12209faf3fe046c6dc.jpg
26.11.2020 18:14

Überraschend klare Worte Lawrow verlangt von Lukaschenko Reformen

Kremlchef Putin schickt seinen Chefdiplomaten nach Belarus, wo die Proteste gegen Machthaber Lukaschenko nicht abebben. Außenminister Lawrow dringt auf Veränderungen des politischen Systems. Das Regime in Minsk scheint bislang auf russische Unterstützung zählen zu können - doch bleibt das so?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen