Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

3bdp5447.jpg6374774494744247574.jpg
02.05.2013 22:06

Die EZB senkt die Leitzinsen Die Zeche zahlt der Sparer

Die EZB kommt Banken und Krisenstaaten noch weiter entgegen und macht das Geld in Europa billig wie nie. Was für Sparer keine gute Nachricht ist, ist für die Konjunktur ebenso umstritten. Ein Blick in die Presse zeigt, dass die Gewinner des Tages die Banken selbst sind.

30.04.2013 13:20

Lockere, Geldpolitik und steigende Aktienkurse Japans Konjunktur springt an

In Japan häufen sich die Anzeichen dafür, dass die ultralockere Geldpolitik der Notenbank erste Erfolge zeigt: Der Yen fällt zum Dollar auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren. Der Nikkei feiert einen 50-Prozent-Zuwachs innerhalb von sechs Monaten. Und nun sitzt auch das Geld bei den Verbrauchern wieder lockerer.

39023350.jpg
25.04.2013 11:54

Rösler bleibt vorsichtig Regierung sieht etwas mehr Wachstum

Die Bundesregierung erhöht die Wachstumsprognose für das laufende Jahr leicht. Die "Konjunktur zieht an, die Arbeitslosigkeit sinkt", freut sich Wirtschaftsminister Rösler. In anderen Teilen Europas sieht die Lage weniger erfreulich aus.

EZB-Präsident Draghi rückt am Devisenmakrt in den Fokus.
24.04.2013 16:26

Tagestief nach Ifo-Index Euro arbeitet sich wieder hoch

Die schwächelnde Konjunktur stößt auf Missfallen. Der Euro saust unter die wichtige 1,30er-Marke. Händler verweisen nach dem enttäuschenden Ifo-Index auf kursierende Zinssenkungsfantasien. Aber die Erholung folgt auf stetem Fuße.

Regierungschef Abe kann zufrieden sein: Seine propagierte lockere Geldpolitik wird umgesetzt, die Anleger danken es ihm.
24.04.2013 08:30

Asiens Börsen lächeln Nikkei erklimmt Fünfjahreshoch

Japan ist Vorreiter: Mit ihrer lockeren Geldpolitik sorgen sie für Schwung an den Aktienmärkten und hoffen, auch die Konjunktur damit irgendwann wieder in Schwung zu bringen. Die Kauflaune der Anleger ist ungebremst. Auch in China und Australien klettern die Kurse

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen