Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

kein Bild
27.08.2008 14:01

Zenit bereits überschritten Bald mehr Arbeitslose

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt zeigen sich zum Spätsommer trotz schwächerer Konjunktur keine Anzeichen für ein Ende des Job-Booms. Allerdings könnte sich der Abbau der Arbeitslosigkeit zum Winter verlangsamen. Einige Volkswirte rechnen sogar wieder mit einer stagnierender Arbeitslosigkeit im Jahr 2009. Auch eine leichte Zunahme sei möglich.

kein Bild
22.08.2008 16:47

Kein Abschwung in Sicht Mehr Bau-Aufträge

Entgegen den Befürchtungen, dass sich die Konjunktur in Deutschland stark abkühlen könnte, hat die Bauwirtschaft einen Anstieg der Auftragseingänge und der Umsätze im zweiten Quartal verzeichnen können. Nur beim privaten Wohnungsbau sind die Zahlen rückläufig.

kein Bild
17.08.2008 13:15

Dunkle Konjunkturwolken Mittelstand übt Zuversicht

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland lassen sich von der Abschwächung der Konjunktur nicht aus der Ruhe bringen. Bislang seien keine klaren Anzeichen für eine Abkühlung erkennbar, heißt es.

kein Bild
15.08.2008 14:50

Konjunktur- und Dollarsorgen Ölpreis rutscht tiefer

Angesichts neuer Konjunktursorgen und des Kursanstiegs beim US-Dollar ziehen sich offenbar immer mehr Anleger aus den Rohstoffmärkten zurück. Die Preise für Öl, Gold und die Industriemetalle geben nach.

kein Bild
11.08.2008 10:35

Vor dem Börsengang Bahn steigert Umsatz

Die Deutsche Bahn hat ihren Umsatz im ersten Halbjahr einem Agenturbericht zufolge kräftig gesteigert. Sie profitierte von der in den ersten Monaten des Jahres noch starken Konjunktur. Für Investoren sind die Zahlen von besonderer Bedeutung, da das Unternehmen seinen Börsengang für Ende des Jahres plant.

kein Bild
08.08.2008 13:23

Dunkle Wolken am Horizont Chemiebranche skeptisch

Die Chemiebranche sieht wegen der schwächelnden Konjunktur und hoher Rohstoffkosten ein raues Klima aufziehen. Viele Konzernlenker rechnen trotz guter Quartalszahlen mit einem schwierigeren Umfeld.

kein Bild
07.08.2008 13:54

EZB bleibt hart Leitzins unverändert

Der Leitzins für den Euro-Raum bleibt bei 4,25 Prozent. Die Europäische Zentralbank hat bei ihrer Sitzung den Satz nicht verändert. Die Sorge um eine abflauende Konjunktur wird überlagert von steigender Inflation. Volkswirte unterstellen den Währungshüter einen zu optimistischen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum.

kein Bild
07.08.2008 10:25

Starker Euro, schwache Konjunktur Altana senkt Prognose

Die sich eintrübende Konjunktur und der starke Euro schlagen sich im Ergebnis des Chemiekonzerns Altana nieder. Im zweiten Quartal gab es nur noch eine Gewinnsteigerung von einem Prozent. Die Prognose des Konzerns wurde gesenkt.

kein Bild
31.07.2008 20:57

Bundesagentur für Arbeit Job-Boom soll anhalten

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet trotz abflauender Konjunktur mit einer Fortsetzung des Job-Booms. "2009 könnte der Arbeitsmarkt (...) sogar noch etwas besser werden als 2008", meint BA-Chef Weise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen