Konjunkturprogramme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunkturprogramme

Ist zufrieden mit den chinesischen Bemühungen: Dominique Strauss-Kahn
10.11.2008 06:34

Weltweites Lob China hilft der Wirtschaft

Die chinesische Regierung legt wegen der Finanzkrise ein massives Konjunkturprogramm auf. Bis 2010 sollen umgerechnet rund 458 Milliarden Euro vor allem in Infrastruktur- und Sozialprojekte fließen. Der chinesische Staatsrat signalisiert zugleich weitere Zinssenkungen. Die USA und der Internationale Währungsfonds begrüßten die chinesischen Maßnahmen.

kein Bild
20.10.2008 21:34

Neues US-Konjunkturpaket Bernanke sieht "Abschwung"

US-Notenbankchef Ben Bernanke sieht die Gefahr eines langwierigen Wirtschaftsabschwungs und befürwortet deshalb ein weiteres Konjunkturprogramm für die USA. "Wir erleben einen ernsthaften Abschwung", sagte Bernanke.

kein Bild
20.10.2008 08:43

Statt Konjunkturpaket Gezielte Hilfsmaßnahmen

Kanzlerin Angela Merkel prüft Maßnahmen zur Förderung einzelner Wirtschaftszweige, ist aber gegen ein allgemeines Konjunkturprogramm. Hilfreich sein könnten jedoch "zielgerichtete investitionsfördernde Maßnahmen, branchenspezifisch angelegt", so ein Regierungssprecher. Das Wirtschaftsministerium will notfalls einen "staatlichen Rettungsschirm" über Unternehmen spannen.

kein Bild
18.10.2008 15:57

Geld für CO2-Sparautos Merkel will fördern

Bundeskanzlerin Merkel beharrt weiter auf ihrer Ablehnung von Konjunkturprogrammen. Gleichzeitig will die CDU-Politikerin Anreize schaffen für den Kauf neuer, verbrauchsärmerer Autos, will Bürokratie abbauen und Förderprogramme über die KfW anschieben.

kein Bild
13.10.2008 20:08

Milliarden für US-Familien Pelosi bedrängt Bush

Die lahmende US-Wirtschaft benötigt nach Ansicht von Nancy Pelosi, Sprecherin der Demokraten, dringend ein zweites Konjunkturprogramm. Diesmal soll Geld einkommensschwachen Familien zugute kommen.

kein Bild
11.10.2008 09:23

Angst vor Abschwung Bund will Rettungspaket

Angesichts der Finanzkrise und der befürchteten Abstriche beim Wirtschaftswachstum erwägt Bundeswirtschaftsminister Glos einem Medienbericht zufolge ein Konjunkturprogramm. Im Gespräch sei ein Gesamtpaket von 20 Mrd. Euro. Widerstand dagegen kommt von Finanzminister Steinbrück.

kein Bild
14.08.2008 07:00

Streit um Konjunkturhilfe Glos lehnt Hektik ab

Wirtschaftsminister Glos lehnt Konjunkturprogramme zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab. "Hektische Konjunkturprogramme haben immer nur Schulden hinterlassen. Das wollen wir nicht tun", sagt er. Trotzdem laufen offenbar bereits die Vorbereitungen. im Gespräch sind Steuererleichterungen und Investitionshilfen in Milliardenhöhe.

kein Bild
12.08.2008 18:59

Keine Rezession erwartet Rürup gegen Programme

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Rürup, rechnet nicht mit einer baldigen Rezession, sondern lediglich mit einer konjunkturellen Abschwächung in Deutschland. Von Konjunkturprogrammen riet er dringend ab. Solche Programme müssten zielgenau und befristet sein, sagte Rürup. "Alles was man beispielsweise aus dem Wirtschaftsministerium hört, ist keines von beidem."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen