Kopenhagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopenhagen

Selbst mit der Einhaltung des "Zwei-Grad-Zieles" könnten Fluten, Dürren und weiteres Artensterben nur eingedämmt werden - nicht aber verhindert.
22.09.2009 16:09

Fragen & Antworten Weltklimagipfel in Kopenhagen

Das Treffen der Staats- und Regierungschefs der 20 wirtschaftlich stärksten Industrie- und Schwellenländer ist eines der wichtigsten Vorabtreffen für die Kopenhagener Weltklimakonferenz im Dezember 2009.

Beim Thema Klimawandel muss jeder mit anpacken.
22.09.2009 09:51

Kampf gegen Klimawandel 500 Konzerne am Start

Ein Bündnis aus mehr als 500 internationalen Konzernen hat die Industrieländer zu ehrgeizigen Zielen im Kampf gegen den Klimawandel aufgefordert. Ein Scheitern der Verhandlungen in Kopenhagen am Jahresende würde zu einem Vertrauensverlust führen, heißt es auf dem Klimagipfel in New York.

Ein chinesischer Arbeiter versucht mit einer Barriere aus Heu die Sanddünen zu stabilisieren und damit die Ausbreitung der Tengger-Wüste zu stoppen.
22.09.2009 08:30

Klimagipfel in New York "Keine bessere Chance"

Knapp drei Monate vor den abschließenden Klimaverhandlungen in Kopenhagen kommen rund 100 Staats- und Parteichefs in New York zu einem Klimagipfel zusammen. Mit China und den USA bewegen sich erstmals auch die beiden größten Klimasünder.

Umstritten sind unter anderem die Zielvorgaben für die Senkung der Treibhausgasemissionen.
14.08.2009 20:36

"Weg zum globalen Desaster" Klimakonferenz vor Scheitern

Bei der Bonner UN-Vorkonferenz für den Weltklimagipfel in Kopenhagen haben harte Fronten zu einer Blockade der Verhandlungen geführt. Umweltverbände warnten vor einer "gefährlichen Situation", die ein substanzielles neues Klima-Abkommen verhindern könnte.

kein Bild
16.12.2008 16:39

Schweden und Dänen helfen Geld für Lettland

Die Zentralbanken von Dänemark und Schweden haben der lettischen Nationalbank Kredithilfen über 500 Mio. Euro gegen die Folgen der Finanzkrise bereitgestellt. Wie in Kopenhagen und Stockholm mitgeteilt wurde, sollen damit bei Bedarf Stützkäufe zur Sicherung der Landeswährung Lats ermöglicht werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen