Kopenhagen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kopenhagen

Greenpeace-Aktivisten zeigen in Kopenhagen ein Schild mit der Aufschrift "Our survival - your decision" (Unser Überleben - Eure Entscheidung).
16.11.2009 21:50

Klimakonferenz auf der Kippe Letzter Versuch für Kopenhagen

Drei Wochen vor dem Weltklimagipfel haben Umweltminister aus 44 Ländern einen letzten Anlauf unternommen, um ein Scheitern der UN-Konferenz doch noch abzuwenden. Dänemarks Umweltministerin Connie Hedegaard bezeichnete das zweitägige Treffen in Kopenhagen als Chance, zum "Herz der Diskussionen" vorzudringen.

Gruppenfoto in Einheitskluft: Die APEC-Gipfelteilnehmer.
15.11.2009 08:03

Kaum Konkretes vor Klima-Gipfel APEC verwässert Ziele

Es ist eine Schlappe für den Klimaschutz. Die APEC-Staaten geloben in ihrer Abschlusserklärung nach ihrem Gipfel in Singapur lediglich, an einem "ehrgeizigen Ergebnis"des Klimagipfels in Kopenhagen zu arbeiten. Konkrete Reduktionsziele gibt es dagegen nicht.

welt.jpg
14.11.2009 10:51

Schwellenländer in der Pflicht Obama mahnt zu Klimaschutz

Vier Wochen vor der UN-Konferenz in Kopenhagen fordert US-Präsident Obama die Entwicklungsländer zu größeren Zugeständnissen beim Klimaschutz auf. Zugleich nimmt er Industrie- sowie Schwellenländer in die Pflicht und verlangt von ihnen klare Ziele bei der Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgase.

Ein US-Kampfjet vom Typ F15C-Eagle bei einem Manöver.
09.11.2009 10:03

Teure Zukunftsvisionen errechnet Schwefel soll Erwärmung stoppen

Trotz der bedrohlichen Aussichten für das Klima steigt der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2). Weil sich auch bei der Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember keine durchgreifende Änderung abzeichnet, könnte eines fernen Tages eine große Flotte von Kampfflugzeugen gegen den Klimawandel eingesetzt werden. Diese würden Schwefelverbindungen in der oberen Atmosphäre versprühen, die Sonnenlicht zurückwerfen und die Erde kühlen sollen.

2nci3500.jpg8265987874564035062.jpg
07.11.2009 10:34

Klimagipfel in Kopenhagen Niebel zweifelt am Erfolg

Wird der UN-Klimagipfel in Kopenhagen ein neues Abkommen zum Klimaschutz bringen? Bundesentwicklungsminister Niebel ist skeptisch. Auch wenn nur Eckpunkte eines Nachfolgeabkommens für das Kyoto-Protokoll beschlossen würden, wäre das schon ein Erfolg.

Merkel am Rednerpult im US-Kongress: Der letzte deutsche Regierungschef, der hier stand, war Adenauer.
03.11.2009 20:12

Merkels Rede in Auszügen "Für den American Dream begeistert"

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den USA in einer Rede vor dem US-Kongress für ihren Beitrag zur deutschen Einheit gedankt. Außerdem rief sie die Vereinigten Staaten zu einem gemeinsamen Vorgehen in Afghanistan und zu verbindlichen Verpflichtungen beim UN-Klimagipfel in Kopenhagen auf.

welt.jpg
02.11.2009 11:11

Testlauf für Kopenhagen Klimaabkommen stockt

Mit gedämpften Erwartungen startet in Barcelona die letzte Vorkonferenz der UN für den Weltklimagipfel in Kopenhagen. Regierungsvertreter aus aller Welt sollen fünf Tage lang noch einmal an den Entwürfen für ein neues Klimaabkommen im Dezember feilen. Die Aussichten für einen Durchbruch gelten als gering.

Merkel hat sich durchgesetzt: Die EU verweigert sich konkreten Zahlen.
30.10.2009 15:58

Merkel zweifelt an Erfolg in Kopenhagen Einigung mit vielen Fallstricken

100 Milliarden Euro jährlich sollen die Entwicklungsländer ab 2020 für den Kampf gegen den Klimawandel erhalten. Darauf einigen sich die EU-Staaten. Wieviel davon die EU aufbringt ist dagegen völlig unklar. Denn sie macht die Hilfen auch von den Initiativen anderer Staaten abhängig. Keine Einigung gibt es zudem über die Lastenverteilung innerhalb der EU.

Die Folgen des Klimawandels sind weltweit schon zu spüren, wie hier in Indien.
27.10.2009 09:01

Klimagipfel in Kopenhagen Ban dämpft Erwartungen

Der UN-Generalsekretär erwartet nun vielleicht doch noch kein rechtsverbindliches Abkommen auf dem Klimagipfel in Kopenhagen. Ein weiteres Treffen sei wohl nötig, lässt ein Sprecher durchblicken.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen