Korallenriffe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Korallenriffe

Mehr als 30 Prozent der weltweiten Korallenarten ist vom Aussterben bedroht.
11.05.2010 12:39

Direktkontakt tödlich Algen vergiften Korallenriffe

Meeresalgen produzieren giftige Substanzen, die zum Korallentod führen. Besonders verheerend wirkt sich dies an Riffen aus, an denen durch Überfischung Algen fressende Fische fehlen und sich die Pflanzen fast ungehindert ausbreiten.

Wenn Korallen ihre Farbe einmal verlieren, brauchen sie Jahrzehnte, um sich davon zu erholen. Im Bild: gesunde Korallen im Great Barrier Reef.
24.03.2010 11:44

Das Wasser ist zu warm Korallen verlieren ihre Farben

600 Kilometer östlich von Sydney befindet sich das südlichste Korallenriff der Welt. Einstmals bunt, ist ein Großteil der Korallen nun eher farblos. Wissenschaftler sehen die "Korallenbleiche" als eine Warnung.

Mehr als 30 Prozent der weltweiten Korallenarten ist vom Aussterben bedroht.
11.05.2010 12:39

Direktkontakt tödlich Algen vergiften Korallenriffe

Meeresalgen produzieren giftige Substanzen, die zum Korallentod führen. Besonders verheerend wirkt sich dies an Riffen aus, an denen durch Überfischung Algen fressende Fische fehlen und sich die Pflanzen fast ungehindert ausbreiten.

Wenn Korallen ihre Farbe einmal verlieren, brauchen sie Jahrzehnte, um sich davon zu erholen. Im Bild: gesunde Korallen im Great Barrier Reef.
24.03.2010 11:44

Das Wasser ist zu warm Korallen verlieren ihre Farben

600 Kilometer östlich von Sydney befindet sich das südlichste Korallenriff der Welt. Einstmals bunt, ist ein Großteil der Korallen nun eher farblos. Wissenschaftler sehen die "Korallenbleiche" als eine Warnung.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen