Korallenriffe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Korallenriffe

2z7r5038.jpg3924557351534745846.jpg
24.07.2011 20:11

Korallen passen sich an Great-Barrier-Riff stirbt langsamer

Das Great Barrier Reef wird offenbar doch nicht so schnell verschwinden wie bislang gedacht. Warnungen, das Korallenriff könne durch den Klimawandel bis 2040 absterben, seien übertrieben, sagt ein Forscher. Dennoch sagt auch er, weitere Schäden am Riff könnten gestoppt werden, wenn die Treibhausgasemissionen reduziert würden.

In den vergangenen Jahrzehnten führten Seuchen zu einem großflächigen Korallensterben.
18.01.2011 12:24

Widerstandsfähiger gegen Infektionen Klima macht Korallen resistent

Bisher nahmen Forscher an, dass Korallenriffe durch den weltweiten Anstieg der Wassertemperatur anfälliger für Krankheiten seien. Zwei australische Wissenschaftler hinterfragen die These: Durch die schnellere Vermehrung seien künftige Korallen-Generationen immer widerstandsfähiger gegen Seuchen.

Mehr als 30 Prozent der weltweiten Korallenarten ist vom Aussterben bedroht.
11.05.2010 12:39

Direktkontakt tödlich Algen vergiften Korallenriffe

Meeresalgen produzieren giftige Substanzen, die zum Korallentod führen. Besonders verheerend wirkt sich dies an Riffen aus, an denen durch Überfischung Algen fressende Fische fehlen und sich die Pflanzen fast ungehindert ausbreiten.

Wenn Korallen ihre Farbe einmal verlieren, brauchen sie Jahrzehnte, um sich davon zu erholen. Im Bild: gesunde Korallen im Great Barrier Reef.
24.03.2010 11:44

Das Wasser ist zu warm Korallen verlieren ihre Farben

600 Kilometer östlich von Sydney befindet sich das südlichste Korallenriff der Welt. Einstmals bunt, ist ein Großteil der Korallen nun eher farblos. Wissenschaftler sehen die "Korallenbleiche" als eine Warnung.

2z7r5038.jpg3924557351534745846.jpg
24.07.2011 20:11

Korallen passen sich an Great-Barrier-Riff stirbt langsamer

Das Great Barrier Reef wird offenbar doch nicht so schnell verschwinden wie bislang gedacht. Warnungen, das Korallenriff könne durch den Klimawandel bis 2040 absterben, seien übertrieben, sagt ein Forscher. Dennoch sagt auch er, weitere Schäden am Riff könnten gestoppt werden, wenn die Treibhausgasemissionen reduziert würden.

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen