Japaner mit guten Absichten Reparaturen am Korallenriff
17.11.2008, 12:47 UhrJapanische Wissenschaftler wollen mit künstlichen Bauteilen aus Keramik das größte Korallenriff des Landes reparieren, was zum Vorbild für Schutzmaßnahmen auf der ganzen Welt werden könnte. "Bisher ist kein einziges Korallenriff künstlich wiederhergestellt worden. Aber wir denken, dass wir es innerhalb von zehn Jahren schaffen werden", erklärte Mineo Okamoto von der Universität für Meereswissenschaften und -technologie in Tokio.
Die Wissenschaftler arbeiten in der Lagune von Sekisei, die sich am Südende Japans im Chinesischen Meer erstreckt. Die dortige Korallenpopulation verringerte sich innerhalb von 20 Jahren um 80 Prozent. Ursachen sind die Erwärmung des Meeres und Seesterne, die Korallen fressen.
Um das Riff wiederaufzubauen, wollen die Forscher etwa 6000 Babykorallen im Alter von anderthalb Jahren auf einen keramischen Untergrund pflanzen. Die "Keramikbetten" sollen im Dezember auf dem Meeresboden festgemacht werden.
Quelle: ntv.de