Kreditvergabe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kreditvergabe

Die EZB wird die sinkenden Inflationsrisiken mit Genugtuung registrieren.
26.08.2011 12:58

EZB wird wohl beim Leitzins stillhalten Kreditvergabe steigt langsamer

Im Juli ist der Umfang der Unternehmenskredite in der Euro-Zone geringer. Insgesamt ist das Wachstum der Kreditvergabe geringer als als im Vorjahreszeitraum. Die für die Zinspolitik der EZB wichtige Geldmenge M3 erhöhte sich um 2,0 Prozent und damit etwas stärker als im Juni.

kein Bild
12.08.2011 15:49

Kreditvergabe deutlich gezügelt Chinas Geldpolitik wirkt

Chinas Banken geizen zunehmend mit Krediten. Grund ist die straffere Geldpolitik der Zentralbank in Peking. Diese versucht mit aller Macht, die Inflation einzudämmen und eine Überhitzung der chinesischen Wirtschaft zu vermeiden.

Preisblase am chinesischen Immobilienmarkt.
18.02.2011 13:02

Banken an der kurzen Leine China drosselt Kreditvergabe

China fürchtet nach wie vor eine Überhitzung seines Wirtschaftswachstums. Die Notenbank in Peking nimmt deshalb die Banken an die Kandare und zügelt die Kreditvergabe. Die Volksrepublik steigen die Lebenshaltungskosten rapide. Die Inflationsrate liegt im Januar nur knapp unter fünf Prozent.

21.01.2011 15:15

Pläne aus Berlin, Paris und Co. Euro-Rettung "in bar"?

Die Regierungen der Euro-Staaten denken über einen neuen Weg nach, um den Rettungsfonds zahlungskräftiger zu gestalten. Mitgliedsländer mit schwächerer Zahlungsfähigkeit sollen dazu mit Bargeld quasi eine Kaution bereitstellen, um damit die Bedingungen für die Kreditvergabe des Fonds zu verbessern.

Minuszeichen in Hongkong.
23.12.2010 12:33

China verdirbt die Laune Asien-Börsen geben nach

Nach zuletzt freundlichen Handelstagen orientieren sich die asiatischen Aktienmärkte nach unten. Den Grund dafür liefert China, das die Kreditvergabe drosseln will. An der Tokioter Börse wird feiertagsbedingt nicht gehandelt. von Gerhard Heinrich, Emfis

Minuszeichen in Hongkong.
23.12.2010 12:33

China verdirbt die Laune Asien-Börsen geben nach

Nach zuletzt freundlichen Handelstagen orientieren sich die asiatischen Aktienmärkte nach unten. Den Grund dafür liefert China, das die Kreditvergabe drosseln will. An der Tokioter Börse wird feiertagsbedingt nicht gehandelt. von Gerhard Heinrich, Emfis

China muss sich vor rasant steigende Preise schützen. Bick auf den Oriental-Pearl-TV-Tower in Schanghai.
13.12.2010 16:54

Angst vor sozialen Unruhen China bekämpft Inflation

Ein Gespenst geht durch China - ein Gespenst der Inflation. Die Regierung in Peking zügelt die Kreditvergabe an die größten Banken des Landes. Die kommunistische Führung fürchtet, dass vor allen Dingen die rasant steigenden Lebensmittelpreise die ärmeren Bevölkerungsschichten aufwiegeln könnten.

Wirtschaft wächst, Preise steigen: Peking reagiert.
19.11.2010 13:00

Kampf der Inflation China zieht Geld-Reißleine

Rasant steigende Preise vor allem im Nahrungsmittelsektor rufen Chinas Regierung auf den Plan. Um des Preisauftriebs Herr zu werden, will Peking Geld aus dem Wirtschaftskreislauf ziehen, so die Kreditvergabe einschränken und die Nachfrage dämpfen.

Frankfurt am Main: Neben Mailand, Paris und London der wichtigste Bankenstandort Europas.
27.09.2010 10:52

Mehr Kredite an die Kunden Banken lockern die Zügel

In der europäischen Unternehmenslandschaft zeichnet sich bei der Kreditvergabe eine anhaltende Entspannung ab: Alles in allem nimmt das Volumen der vergebenen Kredite in der Eurozone leicht zu. Die Sorgen um eine Kreditklemme verblassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen