Kreml

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kreml

Russland möchte seine Flotte noch mehr in ausländischen Häfen stationieren.
27.07.2012 17:48

Neue Flottenstützpunkte in Vietnam? Russland setzt aufs Ausland

Zurzeit verfügt Moskau über Flottenstützpunkte in der Ukraine und in Syrien. Doch offenbar reicht das dem Kreml nicht, zumal die Lage in Syrien mehr als brenzlig ist. Nun plant Russland weitere Marinestützpunkte außerhalb seiner Grenzen. Mögliche Standorte könnten Kuba, Vietnam und die Seychellen sein. In Vietnam zeigt man sich einer Kooperation nicht abgeneigt. Hier kommt der Autor hin

AP091203010227.jpg
11.07.2012 22:25

Umstrittenes Gesetz verabschiedet Putin engt Freiheit im Netz ein

Die russische Regierung erlässt immer mehr Gesetze, die den Freiraum der Opposition einengen. Einige Nichtregierungsorganisationen müssen sich künftig als "ausländische Agenten" registrieren lassen. Die Strafen für Verstöße gegen das Demonstrationsrecht stiegen rapide. Jetzt nimmt sich der Kreml das Internet vor. Hier kommt der Autor hin

Syrische Soldaten unterwegs nahe Hama.
12.06.2012 21:59

Clinton erwartet Eskalation in Syrien USA: Moskau liefert weiter Waffen

Syrien ist ein guter Handelspartner für Russland. Fast die gesamte militärische Ausrüstung verdankt Machthaber Assad den Partnern in Moskau. Der Kreml tut sich dementsprechend schwer mit Kritik. Mehr noch: Es gibt weitere Waffenlieferungen, berichtet US-Außenministerin Clinton. Hier kommt der Autor hin

Das ist deutlich.
12.06.2012 20:36

Aufmarsch gegen Putin "Russland wird Polizeistaat"

Mit dem Ruf "Russland wird frei sein" bieten zehntausende Menschen Präsident Putin die Stirn. Die Demonstranten strömen in Scharen in die Moskauer Innenstadt zur ersten großen Protestkundgebung seit Putins Rückkehr in den Kreml. Wie schätzen die deutschen Tageszeitungen die Entwicklung ein? Hier kommt der Autor hin

Bei ihrem Treffen in Berlin vereinbarten Merkel und Putin auch, die Beziehungen ihrer Länder zu intensivieren.
01.06.2012 15:57

"Niemand hat Interesse an Krieg" Putin warnt vor Eskalation

Merkel empfängt Putin in Berlin und beide sind sich einig darin, dass bei Syrien nur Diplomatie weiterhelfen kann. Gegen den Vorwurf, mit seinen Waffenlieferungen den Bürgerkrieg zu befördern, verwahrt sich der Kreml-Chef. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin.
01.06.2012 08:21

Aus dem Innenleben des Kremls Putin, der Pate

"Für Sie ist Russland gesperrt", erfährt Luke Harding bei der Passkontrolle am Moskauer Flughafen Domodedowo. Damit gehen vier verstörende Jahre zu Ende, in denen sich der Korrespondent des "Guardian" richtig unbeliebt gemacht hat. Mit n-tv.de spricht Harding über sein Buch "Mafiastaat", Wladimir Putin, bizarre Geheimdienstmethoden und Gerhard Schröder. Von Thomas Müller

Unterzeichnung der Regierungsvereinbarung zur Nabucco-Pipeline: Dem Vorzeigeprojekt droht durch den Ausstieg von RWE das Ende.
14.05.2012 15:37

Nabucco-Pipeline vor dem Aus Russland greift im Röhrenkrieg an

Mit der Nabucco-Pipeline will die EU sich aus der Abhängigkeit von Russlands Gas befreien, doch mit dem drohenden Ausstieg von RWE steht das Prestigeprojekt auf der Kippe. Im Röhrenkrieg punktet damit nicht nur Altkanzler Schröder gegen seinen Ex-Außenminister Fischer: Der Kreml weitet seine Möglichkeiten, Gas als politische Waffe einzusetzen. von Hannes Vogel

Wladimir Putin ist wieder ganz oben.
07.05.2012 19:39

Dutzende Dekrete zum Amtsantritt Putin gibt die Richtung vor

Der Qualm der Salutschüsse für Wieder-Präsident Putin ist kaum verzogen, da hinterlässt der 59-Jährige erste Duftmarken. Dabei kümmert sich der neue Kreml-Chef um fast alles - von den Beziehungen mit den USA bis zu den Wartezeiten in Behörden.

Exxon-Chef Rex Tillerson (li.) bei der Unterzeichnung des Abkommens Rosneft mit Russlands Premierminister Wladimir Putin.
17.04.2012 07:23

Kooperation mit Exxon Mobil Rosneft schmiedet neue Allianz

Der russische Ölriese Rosneft besiegelt eine weitreichende Zusammenarbeit mit Exxon Mobil, der größten Ölfirma der Welt: Mit dem Giganten-Deal erhält der Kreml Zugang zu Knowhow aus den USA – und Exxon Mobil Zugang zu strategischen Reserven im weltweiten Kampf um die Kontrolle von Fördergebieten.

Vier Jahre muss der Kremlkritiker und frühere Ölunternehmer Chodorkowski noch hinter Gittern fristen.
03.04.2012 13:18

Kreml enttäuscht Opposition Chodorkowski bleibt in Haft

Sie galt als Zugeständnis an die Opposition in Russland: die Überprüfung des Urteils gegen den früheren Öl-Unternehmer Chodorkowski. Nur Wochen nach dem Urnengang und dem Sieg Putins lehnt der Kreml nun eine Begnadigung des Regierungskritikers ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen