Kreml

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kreml

Gefangen im Glashaus: Michail Chodorkowski während der Verhandlung im April 2010.
21.12.2011 19:23

Chodorkowski-Urteil ein Justizirrtum Kreml-Berater fordern Freilassung

Der Menschenrechtsrat des Kreml fordert die Aufhebung der 2010 verhängten Haftstrafe gegen den früheren Ölunternehmer Chodorkowski. Das einst unter Präsident Putin eingerichtete Gremium sieht gravierende Rechtsverstöße in dem Justizverfahren. Nach dem Urteil sitzt der Kreml-Kritiker wegen Unterschlagung und Geldwäsche bis 2016 in Haft.

Alles für die Tonne? Plakate in Moskau.
11.12.2011 16:48

Massenproteste treiben Kreml um Medwedew lässt Wahl prüfen

Die Massenproteste gegen die angebliche Wahlfälschung in Russland zwingen den Kreml zu scheinbaren Zugeständnissen. Er werde die Einhaltung der Wahlgesetze untersuchen lassen, kündigt Präsident Medwedew an. Ministerpräsident Putin lässt erklären, er wolle den Demonstranten "zuhören". Neuwahlen kommen allerdings nicht infrage.

Es gab deutliche Übergriffe gegen Demonstranten.
04.12.2011 18:15

Cyber-Attacken und Festnahmen Putin-Partei verliert und gewinnt

Russland wählt ein neues Parlament und der Kreml sorgt vor. Damit das Ergebnis nicht zu kompliziert wird, setzen Hacker kremlkritische Internetseiten außer Gefecht. Polizisten nehmen zahlreiche Demonstranten fest. Das Ergebnis fällt denn auch aus wie erwartet, auch wenn "Geeintes Russland" herbe Verluste erleidet.

Siegesgewissheit im Doppelpack: Putin mit Zögling Dmitri Medwedew.
03.12.2011 12:46

"Stalinistische Methoden" Kreml hält Wahlbeobachter fest

Wenn in Russland gewählt wird, sind gemeinhin Wahlbeobachter nie sonderlich erwünscht. Dies muss auch die Leiterin der unabhängigen Wahlbeobachtergruppe Golos erfahren. Der Russlandbeauftragte der Bundesregierung sieht "einen Rückfall in sowjetische Muster" und zweifelt an freien und fairen Wahlen.

Medwedew und Putin: Bei Gazprom mischt die Politik mit.
28.09.2011 19:56

Das Moskauer Machtgefüge Gazprom und die Politik

Gazprom ist Russlands größter Konzern und fest in staatlicher Hand. Der Kreml kann mit Hilfe des Gaslieferanten seine internationalen politischen Interessen durchsetzen. Nun droht Ärger von der EU-Kommission.

Wladimir Putin und Dmitri Medwedew.
24.09.2011 11:50

Platzwechsel auf dem Tandem Putin soll Präsident werden

Wladimir Putin kehrt aller Voraussicht nach im kommenden Jahr wieder in den Kreml zurück. Staatschef Medwedew schlägt den Premier als Kandidaten für die Wahl vor und darf die Partei Geeintes Russland im Gegenzug in den Parlamentswahlkampf führen. Es gilt als sicher, dass beide die Wahlen gewinnen.

2011-07-31T174110Z_01_MOS23_RTRMDNP_3_RUSSIA.JPG4305182621253755337.jpg
31.07.2011 22:03

Versammlungsfreiheit à la Moskau Polizei nimmt Oppositionelle fest

In Moskau, St. Petersburg, Nishni-Nowgorod und anderen russischen Städten gehen Regierungskritiker auf die Straße, um für das Recht auf Versammlungsfreiheit zu demonstrieren. Dutzende Demonstranten werden von der Polizei festgenommen. Oppositionellen in Moskau fordern bei einer Sitzblockade in der Nähe des Kremls ein "Russland ohne Putin" und freie Wahlen.

Medwedew und Rogosin sehen die NATO in der Pflicht.
01.07.2011 10:57

Raketenabwehr bleibt Streitthema Russland erhöht Druck auf NATO

Die Verhandlungen zwischen Russland und der NATO über eine gemeinsame Raketenabwehr stocken. Nun geht Moskau in die Offensive: Sollten die Gespräche scheitern, würde der Kreml mit dem Aufbau eines eigenen Raketensystems beginnen. Nächste Woche besteht indes die Chance, die Wogen zu glätten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen